Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

— 167 — 
indiquées à larticle 2 du regle- 
ment dAnvers du 20 Mai 1843, 
savoir: par toutes les voies navi- 
gables communiquant deEscaut, 
occidental au Rbin, y compris 
le Sloe, IEscaut oriental el la 
Meuse; 
5) du droit de navigation sur la 
Meuse et l'Yssel ensin; 
6) de tout autre droit ou peage 
dui eristerait actuellement ou 
dui serait etabli à lavenir soit 
sur les eaux ausquelles sappli- 
duent les droits mentionnés sous 
les Ne 1 à5 du présent article, 
soit sur toutes les autres voies 
navigables silutes sur le terri- 
loire des Pays-Bas, ainsi due 
les unes et les autres sont de- 
SsignCes à Talinéa 1 de larticle 10. 
Les bätimens du Zoll-Verein 
ainsi due leurs cargaisons jouiront 
de la franchise entiere stipulée ci- 
dessus quelque soit le lieu de leur 
Gépart, de leur provenance ou de 
leur destination, et quelque soit la 
direction dans laquelle le transport 
se fasse, dans tous les cas, et nom- 
mément: 
a)due les marchandises passent 
par les Pays-Bas en transit direct. 
s oit dmelles viennem du Rhin 
Pour entrer en mer ou pour 
aller en Belgique, soit quelles 
riennent de la mer ou de la 
Bekigue pour aller au RBhin 
Ou dans une autre direction 
duelconque:; 
) due les marchandises viennent 
de Rhin, de la mer ou de la 
Belgique pour eire déchargées 
ou transbordées dans les Pays- 
(Nr. 3336.) 
dem Artikel 2. des Antwerpener 
Reglements vom 20. Mai 1843. 
bezeichneten sogenannten intermediä- 
ren Gewaͤssern, naͤmlich: auf allen 
schiffbaren Wasserwegen, welche die 
Wesier-Schelde mit dem Rhein in 
Verbindung setzen, die Sloe, die 
Oster-Schelde und die Maas ein- 
begriffen; 
von der Schiffahrtsabgabe auf der 
Maas und Pssel, endlich: 
6) von jeder anderen Abgabe oder 
Gebühr, die jetzt besteht oder in 
Zukunft angeordnet werden möchte, 
sei es auf den Gewässern, für 
welche die unter Nr. 1. bis 5. des 
egenwärtigen Artkels erwähnten 
Abgaben Anwendung finden, sei es 
auf sonst irgend welchen in dem 
Gebiete der Niederlande belegenen 
schiffbaren Wasserwegen, sowie die 
einen und die anderen im Absatz 1. 
des Artikels 10. bezeichnet sind. 
Die Schiffe des Jollvereins, sowie 
ihre Ladungen, sollen, woher sie auch 
kommen oder herstammen oder wohin 
sie auch bestimmt sein mögen, und gleich- 
viel in welcher Richtung die Fahrt er- 
folge, der vollen vorstehend festgesetzten 
Befreiung in allen Fällen genießen, und 
namentlich: 
□ 
a) wenn die Waaren in direktem Tran- 
sit durch die Niederlande gehen, 
mögen sie vom Rhein kommen, um 
in See oder nach Belgien & gehen, 
oder mögen sie von der See oder 
aus Belgien kommen, um nach dem 
Rhein oder irgend einer anderen 
Richtung zu gehen; 
b) wenn die Waaren vom Rhein, von 
der See oder aus Belgien kommen, 
um in den Niederlanden ausgela- 
den oder übergeladen zu werden, 
%
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.