Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

quelque autre Etat des saveurs en 
malière de commercc ou de douane, 
autres ou plus grandes due celles 
convenues par le présent trailé, les 
memes faveurs deviendrom com- 
muncs à lauire Parlie, qui en jouira 
gratuilement, si la conccssion est 
Bratuite, ou en donnam un Gquiva- 
len, si la conccession est condilio- 
nellc, en quel cas l'équivalent fera 
Tobjet d'üune convension spéciale 
entre les Ilautes Parties contrac- 
tanles. 
Article 34. 
II sern loisible à tlount Elal de 
TAllemagne qui lera partie du Zoll- 
Verein, dadhérer au présent traité. 
Article 35. 
Le présem. traitéc reslern en vi- 
gucur jusquau 1 janvier 185 1, ct à 
moins duc sik mois avant lexpira- 
lion de cc tlerme lune ou laulre 
des IHaules Parlies Comraclanles n’ait 
annoncc par une dclaralion olli- 
cielle son intention den saire ces- 
ser l'essel, le traité restera en vi— 
gueur, à partir du 1 janvier 1854, 
pendant douze mois après que l'une 
des Ilautes Parties contractantes aura 
Geclard à lautre son intenlion de 
ne plus vouloir le maintenir. 
Article 36. 
Le pDresent trailé sera imméia- 
lement soumis à la ralilicalion de 
tous les Gouvernements respectils, 
et les ralifications cn scrom 6chan- 
gées à la flaye dans lespacce de trois 
mois, à compler du jour de la 
(N.. 3536.) 
171 
in Beziehung auf Hamel oder auf Zölle 
andere oder größere, als die in dem ge- 
genwärtigen Vertrage vereinbarten Be- 
günstigungen gewähren sollte, so werden 
dieselben Begünstigungen auch dem an- 
deren Theile zu gute kommen, welcher 
dieselben unentgeltlich genießen soll, wenn 
die Bewilligung unentgelklich geschehen 
ilt, oder gegen Gewährung einer Gegen- 
leistung, wenn für die Bewilligung Ec- 
was bedungen ist, in welchem Falle die 
Gegenleistung zum Gegenstande eines be- 
sonderen Uebereinkommens zwischen den 
hohen vertragenden Theilen gemacht wer- 
den soll. 
Artikel 34. 
Es soll jedem Deutschen Staate, 
welcher sich mit dem Zollvereine verbin- 
den wird, freistehen, dem gegenwärtigen 
Vertrage beigzutreten. 
Artikel 35. 
Der gegenwärtige Vertrag soll in 
Wirksamkeit bleiben bis zum erslen Ja- 
nuar 1854., und wenn sechs Monate vor 
dem Ablaufe dieses Zeitraumes keiner 
der hohen vertragenden Theile dem An- 
deren seine Absicht, die Wirkung des 
Vertrages aushören zu lassen, mittelst 
einer offiziellen Erklärung kund gethan 
haben sollte, so wird der Vertrag vom 
1. Jannar 1854. an noch zwölf Monate 
in Kraft bleiben, nachdem der eine der 
hohen vertragenden Theile dem Anderen 
seine Absicht, ihn nicht mehr aufrecht 
halten zu wollen, erklärt haben wird. 
Artikel 30. 
Der gegenwärtige Vertrag soll so- 
gleich zur Ratiftkation aller betreffenden 
Regierungen gebracht und die Natisika- 
tionen sollen im Haag innerhalb drei 
Monaten vom Tage der Unterxzeichnung 
ab oder, wenn es sein kann, früher aus- 
24“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.