Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

18 
Hasen, Hege= und Schonzeit für Hasen in den Hohen- 
zollernschen Landen. (G. v. 2. Mai) 178. 
Haselhühner, Hege= und Schonzeit für Haselhühner 
in den Hohenzollernschen Landen. (G. v. 2. Mai) 178. 
Hasvelmaaß, Aufhebung der Verordnung dom 14. 
Juli 1843. wegen Einführung eines gleichen Haspel- 
maaßes für Handgespinnst aus Flachs in Westphalen. 
(G. v. 14. Mai) 224. 
Hanptmann, Höhe der Gehaltsabzüge bei Hauptleuten 
dritter Klasse zur Befriedigung ihrer Gläubiger. (A. E. 
v. 24. Febr.) 76. 
Haushalts-SEtat für Stadtgemeinden, s. Etat. 
Haufsirgewerbe, die Steuer für den Gewerbebetrieb 
im Umherziehen darf durch Gemeindesteuern nicht be- 
lastet werden. (Städte-O. v. 30. Mai §. 53. I. Nr. 1.) 
279. — Dies gilt auch in Neu-Vorpommern und Rü- 
gen. (G. v. 31. Mai F. 5. III. Nr. 1.) 292. 
Hausstandsgeld, Erhebung desselben für die Be- 
gründung eines eigenen Hausstandes in den Städt 
(Städte-O. v. 30. Mai K. 52.) 279. 
Hegezeit, Festsetzung derselben für gewisse Wildgattun- 
gen in den Hohenzollernschen Landen. (G. v. 2. Mai) 
178. 
Hehlerel, Strafbestimmung über die Hehlerei im wie- 
derholten Rückfalle. (G. v. 9. März F. 240.) 78. — 
Strafe und Verfahren wegen einfacher Hehlerei im wie- 
derholten Rückfalle im Bezirk des Rheinischen Appella- 
tionsgerichtshofes zu Cöln. (G. v. 4. Mai) 176. 
Helligenstadt (Prov. Sachsen), s. Chausseen Nr. 44. 
Heinsberg (Rheinprovinz), f. Chausseen r. 52. 57. 
Hellenthal (Rheinprovinz), . Chausseen Nr. 51. 
Hemmessen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 53. 
Heuckel von Donnersmarck (Grafen), Bewilligung 
der fiskalischen Vorrechte in Beziehung auf die von 
ihnen erbaute Chaussee von Tarnowitz nach Reudeck. 
(A. E. v. 1. Sept.) 929. 
Herford (Westphalen), Legge-Ordnung für den Krei 
Herford mit Ausschluß der Aemter Bünde und Rö- 
dinghausen (v. 15. Mai) 229—232. 
Hessen (Kurfürstenthum), Beitritt desselben zu dem Ueber- 
einkommen wegen Fortdauer des Thüringischen Zoll- 
und Handelsvereins in Betreff des Kreises Schmal- 
kalden. (Vertr. v. 3. April) 401. — Vertrag zwischen 
Preußen, Sachsen, Hannover, Kurhessen 2c. über die 
gleiche Besteuerung von Wein und Taback (v. 4. April) 
436—439. — f. auch Zollverein, Steuerverein, 
Thüringen. 
Hirsche, s. Rothwild. 
Hochverrath, f. Staatsverbrechen. 
Sachregister. 
1853. 
Hobenzollern, Ausprägung von Gulben und Theil- 
stücken von Gulden im 244 Guldbenfuße für die Hohen- 
zollernschen Lande. (A. E. v. 8. Nov. 52.) 13. 
Bestimmungen über die Hege= und Schonzeiten für 
gewisse Wildgattungen. (G. v. 2. Mai) 178. 
Einführung des Lotterie-Edikts rom 28. Mai 1810. 
und der späteren über das Lotteriewesen ergangenen 
Gesetze. (G. v. 7. Moi) 180. 
Einführung des dritten Abschnittes des Gesetzes vom 
8. Februar 1843. über die Benutzung der Privatflässe. 
(G. v. 11. Mai Art. 1.) 182. 
Die Aufhebung der den Kirchen, Pfarren, Schulen 
und milden Stiftungen in Hohenzollern-Hechingen zu- 
stehenden Allemand= und Kleinzehnten wird suspendirt. 
(V. v. 6. Juni) 260. 
Holzdiebstahl, Gerichtskosten und Gebühren der Rechts- 
anwalte in Untersuchungen wegen Holzdiebstahls. (G. 
v. 3. Mai S§. 4. 15.) 171. 
Holzslöße, Bestimmung über die Breite der durch den 
Finow-Kanal und durch den Friedrich-Wilhelms-Kanal 
gehenden Holzflöße. (A. E. v. 4. April) 158. 
Honnef (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 56. 
Hörde (Westphalen), #. Eisenbahnen Nr. 2. 
Hüllesheim = Adenauer Gemeinbestraße, s. Chausseen 
Nr. 59. 
Hüttenvereine: 1) Abänderung der Statuten der 
„Allianz, anonyme Gesellschaft für Bergbau und 
Hüttenbetrieb bei Stolberg“. (A. E. v. 7. April) 
159. — 2) Gründung der Gesellschaft „Concordia, 
Eschweiler Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb“. 
(Bek. v. 19. Mai) 184. — 3) Gesellschaft für Rhei- 
nischen Bergwerks= und Kupferhütten-Betrieb zu Cöln. 
(Bek. v. 19. Juni) 399. — 4) Schlefßische Aktienge- 
sellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb in Bres- 
lau. (Bestät.-Urk. v. 28. Sept. nebst Statut) 817— 
832. — 5) Bestätigung der Statuten für den Bonner 
Bergwerks= und Hüttenverein. (Bek. v. 16. Rov.) 954. 
Hüttenwerke, Vollstreckung der Exekution in Berg- 
und Hüttenwerke zur Beitreibung gsandiger Abgaben 
und Gefälle. (V. v. 30. Juli K. 10.) 9 
Hypothek, Verhaftung derselben für 7 Kosten der 
Kündigung, Ausklagung und Beitreibung der Forde- 
rung. (G. v. 24. Mai F. 29.) 530. 
Hovothekenbücher, Bestimmungen über die Form 
und Einrichtung derfelben. (G. v. 24. Mai &K. 1. ff.) 
521. 
Hypothekenbuchs-Anszug, Bestimmungen über die 
Fassung und Ertheilung desselben. (G. d. 24. Mai 
K. 14. 22— 26. 53.) 525. 
6Os-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.