Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Sachregister. 
Krahnengelder, (Fortf.) 
Verfahren bei exekutivischer Einziehung derfelben in 
den sechs östlichen Provinzen der Preußischen Monar- 
chie. (V. v. 30. Juli K. 1. Nr. 4.) 909. 
Krankenanstalten, Gründung von Krankenanstalten 
aus den Beiträgen der Mitglieder des St. Johanniter= 
Orbens. (A. E. v. 15. Oktbr. 52. Nr. 5.) 2 
Krankenpflege , Vertrag zwischen Preußen und meh- 
reren anderen Deutschen Staaten über die Verpflegung 
erkrankter Angehörigen eines anderen kontrahirenden 
Staats. (Ueb. v. 11. Juli u. Bek. v. 5. Nopbr.) 877. 
bis 881. 
Kreisabgaben, Einziehung derselben im Wege der 
Exekution. (V. v. 30. Juli K. 1. Nr. 6.) 910. 
Kreise, Aufhebung des Artikels 105. der Verfassungs- 
Urkunde vom 31. Januar 1850. über die Vertretung 
und Verwaltung der Kreise. (G. v. 24. Mai) 228. 
Kreis-Obligationen, s. Kosel, Rybnik, Dram- 
burg, Fürstenthum, Lauenburg, Bütow, 
Schlawe, Neustettin. 
Kreis-Ordaung vom 11. März 1850., Aufhebung 
derselben und Wiederherstellung der früheren Kreisver- 
faffung. (G. v. 24. Mai) 238. 
Kreistage, für diejenigen Kreistage, in welchen eine 
Verstärkung der früheren Zahl der Abgeordneten statt- 
gefunden, soll es vorläufig dabei verbleiben. (G. v. 
24. Mai Art. 6.) 239. — Kompetenz des Kreistages 
in städtischen Angelegenheiten. (Städte-O. v. 30. Mai 
K. 2.) 262. 
Kreuzerstücke, Ausprägung von Kreuzerstücken nach 
dem 27 Guldenfuße für die Hohengollernschen Lande. 
(A. E. v. 8. Nov. 52.) 13. 
Kriegsbedürfnisse, Verabredung mit Oesterreich in 
Betreff des gegenseitigen Handelsverkehrs mit Kriegs- 
bedürfnissen. (Vertr. v. 19. Febr. Art. 1.) 358 
Kriegs-Ministerium, die Verwaltung der Marine- 
Angelegenheiten geht vom Kriegs-Ministerium auf die 
neugebildete Admiralität über. (A. E. bv. 14. Nov.) 908. 
Krojanke (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 39. 
Krystalle, Fabrikation von Krystallen durch die Aktien- 
gesellschaft der Aachener Spiegel-Manufaktur. (Sta- 
tuten u. Best.-Urk. v. 22. Janr.) 21—40. 
Küllstedt (Provinz Sachsen), L. Chausseen Nr. 44.46. 
Künstler, Vollstreckung der Exekution gegen Künstler 
wegen rückständiger Abgaben, Steuern und Gefülle. 
(V. v. 30. Juli F. 12. c.) 913. 
Kunststraßen, s. Chaussee. 
Kupferhütten, Bildung einer Aktiengesellschaft zu 
Cöln unter dem Namen: „Gesellschaft für Rheinischen 
Bergwerks= und Kupferhüttenbetrieb.“ (Bek. v. 19. Juni) 
399. 
1853. A 
Kurkosten, Aufbringung der Kurkosten für die Heilung 
und Verpflegung hülfsbedürftiger Angehörigen anderer 
Deutscher Staaten. (Ueb. v. 11. Juli u. Bek. v. 
5. Nov.) 877—881. 
Küöstereien, die Verwandlung der den Küstereien zu- 
stehenden Reallasten in Geldrenten nach Maaßgabe des 
Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850. wird fistirt. (V. 
v. 13. Juni) 324. 
L. 
Laer (Westphalen), s. Chausseen Nr. 48. 
Lagerbuch, Führung des Lagerbuchs über das Ver- 
mögen der tadtgememden. (Städte-O. v. 30. Mai 
K. 71.) 286. 
Landesprodukte,, Errichtung einer Aktiengesellschaft 
zu Magdeburg unter der Firma: „Landesprodukten- 
Fabrik zu Loburg“. (Bek. v. 19. Juni) 400 
Landgemeinde, Wiederherstellung der früheren Gesetze 
und Verordnungen über die Verfassung der Landge- 
meinden in den sechs östlichen Provinzen. (G. v. 24. Mai 
Art. 2.) 238. 
Landgemeinde-Ordnung fuͤr Westphalen, Ver- 
heißung berselben. (G. v. 24. Mai Art. 5.) 238. 
Landrecht, Abänderung des 8. 484. Th. lI. Tit. 20. 
des Allg. Landrechts über die Verhaftung der Hype- 
thek für die Kosten der Kündigung. (G. v. 24. Mai 
F. 29) 530 
Landwirthe, Bestimmungen über die Vollstreckung der 
Exekution gegen Landwirthe wegen rückständiger Abga- 
ben, Steuern und Gefälle. (V. v. 30. Juli §K. 6. 
12. d.) 911. 
Lauenburg (Pommern), Ausfertigung von Lauenbur- 
ger Kreis-Obligationen zum Bau von Chausseen im 
Betrage von 83,000 Rthlrn. zu 4# Prozent. (Priv. 
v. 13. Juni) 514—516.— s. auch Chausseen Nr. 12. 
13. 16. 
Leba (Pommern), s. Chausseen Nr. 16. 
Lebensversicherung, Bestätigung des Statuts der 
Cölnischen Lebensversicherungs-Gesellschaft Concordia. 
(Bek. v. 13. Okt.) 882. — Bestätigung der neuen Re- 
daktion des Geschäftsplanes der Berlinischen Lebens- 
versicherungs-Gesellschaft. (Bek. v. 10. Dez.) 968. 
Lebns, Abänderung der Deich= und Ufer-Ordnung 
für die Lebußiche Niederung an der Oder vom 23. Juni 
1717. (V. v. 17. Janr.) 41 
Legge-Ordnung für die Kreise Bielefelb, Halle und 
Herford im Regierungsbezirk Minden (v. 15. Mai) 
229—232. — desgl. für den Kreis Lübbecke in West- 
phalen (v. 16. Mai) 233—236. 
Leb-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.