112
PNositi Ver-
2 bositon wo-
Benennung der Gegenstände. —i Bemerkungen.
r oll- 5
" Tarifs. bensatz.
Rthlr. Sgr.
für den Zollzentner ·
h) Bäckerwaaren, gewöhnliche, einschließlich
Zwiebck . . . .... A. E. A. u. 25p.frei.
i) Honigkuchen und Pfeffernüsse 25p. 3ur in Muytpereen
k) Mehl, unverpackt oder in Säcken *—*' frei. D ae,
1) Kraftmehl, Nudeln, Puder, Stärke; Müh- —— hte
lenfabrikate aus Getreide und Hülsenfrüch-
ten, mit Ausnahme von Mehl, nämlich:
eschrorete oder geschälte Körner, Graupe,
ries und Grüssse . . . 25d. frei. hör en Onantun von
mm) Tabacksblätter, rohe, unverarbeitete, nicht Wht
kaufmännisch verpackkete:e . . ... 25 v. 1. 20 mter Heiligenstadt,
DLäsunon, Witzen-
hausen und Cassel.
15.]Oel in Fässern (Rübblhl) .... 26. E—
aren Versendungen
i6. POelkuchen, als Ruͤckstaͤnde beim Oelschlagen “nrres
aus Lein, Raps, Rübsaamen u. s. w., ingl. «
Mehl aus solchen Kuchen und Ruͤckständen · 26. n frei.
nmerkung 3.
17. Papier= und Pappwaaren:
a) ungeleimtes orbinaires (grobes, graues und
halbweißes) Druckpapier, auch grobes (wei-
Kßes und gefärbtes) Packpapier und Papp-
deckel . . . .. 27a. 10
b) geleimtes Papier; ungeleimtes feines; bun-
tes (mit Ausnahme der unter c. genann-
ten Papiergattungen); lithographirtes, be-
drucktes oder linürtes, zu Rechnungen, Eti-
ketten, Frachtbriefen, Devisen 2c. vorgerich-
tetes Papier; ordinaire Bilderbogen, Ma-
lerpandmennnn . . ... 27b. 1.20
) graues Löschpapier und Packpapier. 27. frei.
Anmerkung.