Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

— 113 — 
  
  
  
  
  
  
  
* Vosition er- 
Benennung der Gegenstände. - mägiser Bemerkungen. 
Zoll- ; « 
Tariss. bensatz. 
* Rthlr. Sgr. 
für den Zollentner 
d) Buchbinderarbeiten aus Papier und Pappe; 
grobe lackirte Waaren aus diesen urstoffen, 
auch Formerarbeit aus Steinpappe, As- 
phalt oder ähnlichen Stoffen 27e. 4 
18. Seidenwaaren, nämlich: 
Gespinnste und Tressenwaaren aus Me- 
tallfäden und Seiie 30 b. 10 
19.|Seife: 
a) Fgrüne, schwarze und andere Schmierseife 31 a. 15 
b) gemeine wescse 31b. 10,0 
P)feine in Täfelchen, ugeln, Büchsen, Krü- 
gen, Töpfen u. . . 31c. 3 
20. Steinkohlen . ... 34. frei. Sud nhnh n 
schweigische Grenze 
uriß. 
1. Stroh-, Rohr- und Bastwaaren: not Gr#tes. 
a) Matten und Fußdecken von Bast, Stroh 
und Schilf, ordinaire: « 
1ungefckrbt.......................... .353.1.frek. 
2gefärbt.......·.........·...·........ 35a.2.fket. 
22.Thcet(Mmeraltheekundanderek),D(1gckt 
Pech, auch Mastir-Cement, Asp ait · 
und Aoͤphaltplatten ................. 37. frei. 
23.Töpferwaare: 
a) gemeien 38b. frei. 
b) Fayence, Steingut, einfarbiges oder weißes t - 
und irdene Pfeisen 38c. 3 45) . geenen u. Sta 
krn irdener Pfei- 
fen im Steuerderein. 
Jahrgang 1853. (Nr. 3711.) 18
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.