Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

— 142 — 
Miethjahre in Ansatz, unter Fortlassung aller Bruchtheile. Wer nicht minde- 
stens volle fuͤnf Jahre in einem Gesellschaftshause gewohnt hat, kann auf die 
Zahlung einer Abfindungssumme keine Ansprüche machen. Beispielsweise wird 
hier eine solche Tabelle aufgestellt, welche die Abfindungssummen nachweist, die 
ein Ausscheidender erhält, der jahrlich vierzig Thaler Miethe giebt. 
Wer ausscheidet, erhält eine Absindungssumme 
nach 1 Jahr von 0 Thaler, 
:2) Jahren- - 
2 3 # 2 0 = 
* 4 * * 60 3 
- 5 z = 40 - 
- 6 = = 48 - 
* 7 * * 57 - 
* 8 * 2 67 * 
- 9 — : 7V7 - 
: 10 = 87 - 
112 = 97 - 
= 12 = = 107 - 
= 13 = 120 - 
= 14 = -134 - 
-: 15 = 19 2 
= 16 = : 105 - 
* 17 * * 182 * 
= 18 = 200 - 
= 19 = : 219 - 
m20- 239 - 
= 21 = 200 - 
= 22 = 282 - 
-23-2 305 - 
= 24 = 329 - 
25 - = 354 - 
= 20 = : 380 - 
* 27 - 107 * 
= 28 = 435 - 
= 29 = 465 - 
= 30 = 500 - 
g. 36. 
Zum Reservefonds fließen folgende Einnahmen: 
a) die Beitraͤge der Gesellschaftsmitglieder; 
b) alle außerordentlichen, der Gesellschaft zufließenden Einnahmen, nament- 
lich alle Geschenke, falls die Geschenkgeber nicht eine andere Verwen- 
dungsart ausdruͤcklich vorschreiben; 
c) die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.