Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

— 401 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten 
  
Nr. 29.—— 
  
(Nr. 3775.) Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, 
Sachsen - Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, 
Schwarzburg-Sondershausen, Reuß dlterer und Reuß jüngerer Linie, die 
Fortdauer des Thüringischen Joll= und Handelsvereins betreffend. Vom 
26. November 1852. 
  
  
Se Majesiät der König von Preußen, Se. Konigliche Hoheir der Groß- 
herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Se. Hoheit der Herzog von Sachsen- 
Meiningen, Se. Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg, Se. Hoheit der 
Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, Se. Durchlaucht der Fürst von Schwarz- 
burg-Rudolstadt, Se. Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg-Sondershausen, 
Se. Durchlaucht der Fürst von Reuß alterer Linie und Se. Durchlaucht der 
Fürst von Reuß jüngerer Linie, gleichmaSßig von dem Wunsche geleitet, die 
zwischen Ihren nachfolgend benannten Ländern und Landestheilen bestehende 
Verkehrsfreiheit und Zollgemeinschaft auch für die Zukunft sicher zu siellen, 
haben zu diesem Zwecke zu Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der König von Preußen: 
Allerhöchst Ihren Generaldirektor der Steuern Johann Friedrich 
von Pommer Esche, 
Allerhöchst Ihren Geheimen Legationsrath Alerander Max 
Philipsborn, 
und 
Allerhöchst Ihren Geheimen Regierungsrath Martin Friedrich 
Rudolph Delbrück; 
und 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen- 
Weimar-Elsenach 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha, 
Joh##eng 1853. (r. 3775.) 56 
Ausgegeben zu Berlin den 6. Juli 1853. 
Seine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.