Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

— 574 — 
Auswurf, dessen Eigenthum ihnen da *’ zufällt, binnen vier Wochen 
nach der Räumung, wenn aber die Raumung vor der Erndte erfolgte, 
binnen vier Wochen nach der Erndte, bis auf Eine Ruthe Entfernung 
vom Graben fortschaffen; aus besonderen Gründen kann der Deichhaupt- 
mann die Frist zur Fortschaffung des Grabenauswurfs abändern; 
1) Binnenverwallungen, Quelldamme, dürfen in der Niederung ohne Ge- 
nehmigung des Deichhauptmanns nicht angelegt oder verändert werden. 
K. 24. 
Im Vorlande gelten folgende Beschränkungen: 
a) jeder Vorlandsbesitzer muß sich in der Entfernung von zehn Ruthen 
vom Stromufer und eben soweit vorlängs des Deichfußes das Aufsetzen 
und Lagern von Baumaterialien des Verbandes, wenn geeignet#, dem 
Verbande gehörige Lagerstellen nicht vorhanden sind, sowie den Trans- 
port der Nererlelien über das Vorland unentgeltlich gefallen lassen; 
auch darf das Vorland drei Ruthen breit vorlängs des Deichfußes 
nicht geackert, oder sonst von der Rasendecke entblößt werden; 
b) Flügeldeiche, hochstämmige Bäéume und sonstige Anlagen sind im Vor- 
lande in soweit nicht zu dulden, als sie nach dem Ermessen der Kniglichen 
Strrompolizeibehörde das Hochwasserprofil und den Eisgang auf schädliche 
Weise beschränken; 
) auch Pflanzungen von Weiden und anderem Unterholz auf vorspringenden 
Landecken, welche die Irregularitaͤt des Flußbettes befoͤrdern wuͤrden, 
koͤnnen von der Strompolizeibehoͤrde untersagt werden. 
Ausnahmen von den in den ##. 22. alinea 4., 23. und 24. gegebenen 
Regeln können in einzelnen Fällen vom Deichamte mit Genehmigung der Re- 
gierung gestattet werden. 
F. 25. 
Die Eigenthümer der eingedeichten Grundstücke und Vorländer sind ver- 
Pflichtet, auf Anordnung des Deichhauptmanns dem Verbande den zu den 
Schutz= und Meliorationsanlagen erforderlichen Grund und Boden gegen Ver- 
gütung abzutreten, desgleichen die zu jenen Anlagen erforderlichen Mürerialenn 
an Sand, Lehm, Rasen 2c. gegen Ersatz des durch die Fortnahme derselben 
ihnen enkstandenen Schadens zu überlassen. Die Abtretung und Ueberlassung 
muß unentgeltlich erfolgen, soweit der F. 22. dies vorschreibt. 
g. 26. 
Wird innerhalb einer Entfernung von zehn Ruthen vom Stromufer oder 
vom Deichfuß eine Pflanzung im Vorlande von der Deichverwaltung als noth- 
wendig erachtet, so muß der Eigenthümer auf Anordnung des Deichhauptmanns 
ent-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.