Sachregister. 1855.
Gemeinde-Abgaben, Vorzugsrecht derselben im Kon-
kurse. (Konk. O. S§. 49. 74.) 332.
Gemeinden, Vorrechte berselben im Konkurse wegen
Forderungen für Zälle und Steuern. (Konk. O. K. 33.
Nr. 1. S. 31.) 328. — tesgl. wegen Defekte ihrer Ver-
walter. (ebend. §. 79.) 339. — inwiefern ihnen ein Titel
zum Pfantrecht. in tem Vermögen ihrer Beamten und
Schulener zusteht. (G. v. 8. Mai Art. XlI. Nr. 2.) 319.
Gemelndevorstand, Rechte besselben in Beziehung
auh die Armenpflege. (G. v. 21. Mai Art. 6. 14.)
Benachrichtigung des Gemeintevorslandes von der
Anmeldungsfrist und dem Prüfungstermin im Kon-
kurse. (Konk. O. S. 168.) 363. — desgl. im erbschaft-
lichen Liquidationsverfahren. (ebend. F. 310.) 403.
Gemelnheitstheilungen in der Rheinprovinz, Ver-
kahren bei dem Verkauf von Immobilien. (G. v. 18. April
Art. 08.) 541., «
GemelufchuldntzhbetselbevctliertmitbktKonkuts-
eröffnung die Verwaltung und Verfügung über sein
Vermögen. (Konk. O. #. 4. ff.) 322. — nach Been-
digung des Konkurses erhält er dasselbe zurück. (ebend.
#. 199. 276. 280.) 370. — Verfahren, wenn er nach
der Konkurseröffnung stirbt. (ebend. S§. 13. 14.) 321.
In welchen Fällen die Verhaftung des Gemein=
schuldners zulässig ist. (Konk. O. §#. 137. 138. 201.
280.) 354. — inwiefern ihm freie Wohnung und Un-
terstützung gewährt werden barf. (ebend. §§. 162.224.) 361.
Folgen des Konkurses in Beziehung auf die Per-
son des Gemeinschuldners, Verlust der kaufmännischen
Rechte 2c. (Konk. O. S§g. 310—318.) 395. — Straf-
bestimmungen gegen Gemeinschuldner, welche einen Gläu-
biger zum Nachtheil anderer befriedigen oder begünsti-
gen. (ebend. &. 308. 340.) 395.
General-Kommissionen (Auseinandersetzungsbehör=
den), Verfahren in der Revisions= und Nichligkeits-
beschwerde-Instanz in den zur Kompetenz der General=
Kommissionen gehörenden Auseinandersetzungssachen.
(G. v. 26. März §. 1. 2. 4.) 189.
Rangordnung ihrer Gebühren und Auslagen im
Konkurse. (Konk. O. S. 78. Nr. 3.) 339.
General-Moratorium, darf nicht mehr bewi
werden. (Kenk. O. S. 433.) 423.
Gerechtigkeiten,, Behandlung derselben im Konkurse.
(Konk. O. S§. C3. 152. Nr. 5. A6. 157— 160. 223.)
335. — Vertheilung der Kaufgelder von Gerechtigkeiten
bei nothwendigen Subhastationen. (Konk. O. F. 402.)
416. — Vertheilung der NRedenücn von Gerechtigkeiten
im Wege der Exekution, (ehend. S. 416.) 420.
15
Gerichtsbarkelt, Befugniß bes BergamtsJustitiarias
zur Aufnahme von Handlungen der freiwilligen Ge-
richtsbarkeit über Gegenstände des Bergbaues. (G. v.
18. April K. 2.) 221.
Die Nuhungen der Civil= und Kriminalgerichts-
barkeit gehen, soweit sie bisher den Stadtgemeinden zu-
standen, fortan auf den Staat über. (G. v. 1. Aug.
. 7.) 581.
Gerichtsbarkeits-Verhältnisse, Uebereinlunft mit
Sachsen-Weimar, betreffend den Gerichtsstand der Ver-
sicherungsgesellschaften. (Minist. Erkl. v. 3. Febr.) 69.
Gerichtskommissionen (Einzelrichter), Kompetenz
derselben in Konkurssachen. (Konk. O. F. 137. 228.
334.) 354.
Gerichtskosten, Nangordnung derselben im Konlurse.
(Konk. O. S.-78. Nr. 3.) 339.
Ansatz der Gerichtskosten im Konkurs, und erb-
schaftlichen Liguidationsprozeß. (Konk. O. S. 191.) 3609.
(G. v. 8. Mai Art. XVIII.) 320. (V. v. 1. Juni) 431.
Gerichtslokallen, Befreiung der tidte den der
Verbindlichkeit zur Gewährung der erichtslokalien.
(G. v. 1. Aug.) 579—582.
Gerichtsordnung, Aufbebung der Titel 47—50. und
51. Abschnitt 2. (G. v. 8. Mai Art. II.) 317.
Gerichtsschreiber, Bestimmungen über den Kassa-
tionsrekurs in Disziplinarsachen gegen Gerichtsschreiber
in der Rheinprovinz. (G. v. 11. Mai Art. 9.) 550.
Gerichtsstand der Versicherungsgesellschaften, Ueber-
einkunftmit Sachsen-Weimar. (Minist.Erkl. v. 3. Febr.) 69
Wiederherstellung des privilegirten Gerichtsstandes
für die mittelbar gewordenen Deutschen Reichsfürsten
und Reichsgrafen. (V. v. 12. Nov.) 686—688.
Gerichtsvollzieher, Verfahren in der Mheinprobinz,
wenn in Civdilsachen die Ersetzung eines mit einer Zu-
stellung oder mit einem sonstigen Geschäft beauftragten
Gerichtsvollziehers crforderlich ist. (G. v. 11. Mai
Art. 5.) 549.
Bestimmungen über den Kassationsrekurs in Dis-
ziplinarsachen gegen Gerichtsvollzieher. (ebend. Ark.9.)550.
Gerlingen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 52.
Geschlechtsvormundschaft, Aufhebung derselben
in ben mit Lübischem Recht bewidmeten Städten Neu-
Vorpommerns. (G. v. 6. Mär)) 176.
Geschwister, inwiefern Veräußerungen bes Schuldners
an seine Geschwister von den Gläubigern angefochten
werden können. (Konk. O. S. 102. Nr. 3. KF. 109.
Nr. 2.) 315. (G. v. 9. Mai F. 5. Nr. 3. F. 16.
Nr. 2.) 430. Ge-