Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Sachregister. 
Hagelschaden, Bestätigung der Statuten der Hagel- 
(citen-Verstherunzsgelellchaft Ceres in Magdeburg. 
(Bek. v. 16. März) 1 
Vorzugsrecht 9* an Hagelschäden, Versicherungs- 
gelelsZ chaften zu entrichtenden Beiträge. (Kenk. O. S. 49.) 
e#- (Westphalen), Eisnbohn von Münster nach 
Hamm, f. Eisenbahnen Nr. 7. 
Handelsbücher, Verpflichtung der Kausleute und Fa- 
brikbesitzer, bei Einstellung der Zahlungen ihre Handels- 
kücher dem Gericht zu übergeben. (Konk. O. §. 116. 
117.) 310. — Handelsbücher sind im Konkurse von ber 
Siegelung ausgenommen. (ebend. g. 143. Nr. 2.) 356. 
— Vorlegung derselben im Prüfungskermin. (ebend. 
G. 171.) 363. 
Handelsgerichte, Kompetenz derselben in Konkurs- 
sachen. (Konk. O. S. 115. 271. 320.) 39. 
Handelsgesellschaft., Verfahren bel Konkursen über 
tas Vermögen von Handelsgesellschaften und einzelnen 
Gesellschaftern. (Konk. O. AS. 35. 36.286—291 
— Innwlekern eine Kompensation zwischen Fordcrungen 
und Schulden der Handelsgesellschaft und der einzelnen 
Theilnehmer zulässig ist. (ebend. S. 98.) 343. 
Handelsgesetzbuch (Rheinisches), Abänderung der 
Artikel 561 u. 565. (G. v. 18. April Art. 68.) 511. 
Handelskammer, Errichtung einer Handelskammer 
in Trier. (A. E. v. 5. März.) 
Insterburg. (A. E. v. 20. Aug.) 608. 
Ueber das Gesuch eines Gemeinschulbners um Wie- 
dereinsetzung in den vorigen Stand soll zurvor die 
Eteestune ggondelslanmer gehört werden. (Konk. O. 
F. 314.) 3 
Ssae (Kaufleute), Knlursverfabren über das 
Vermögen derselben. (Konk. O. S#. 113—318.) 348. 
— besgl. über den Nachlaß derseiten. (ebenb. g. 114. 
Nr. 2. K. 310. ff.) 3418. — Verpflichtung der Han- 
delsleute, im Fall der Zahlungseinstellung dem Gericht 
Anzeige zu machen. (Kenk. O. 88. 116. 117. 286. 308.) 
319. — Folgen des Konlurses in Beziehung auf die 
persönlichen und kaufmännischen Rechte der Handels- 
zt leute. (Konk. O. S§. 310—318.) 390. 
Rechte der Ehefrauen von Handelsleuten in An- 
sehung ihres Vermsgens. (Konk. O. §. 80.) 339 
(G. v. 8. Mai Art. VII)) 318. 
Handelspaplere, Behantlung derselben im Kon- 
kurse. (Konk. O. 9. 21. 44. 143. Nr. 3.) 3 
Handelssachen, Kaufleute und Fobrittesiter, über 
deren Vermögen Konkurs erösfnet ist, dürsen nicht als 
Vertreter einer Partei in Hondbelssachen zugelassen 
werden. (Konk. O. F. 31 0) 395 
Jahrgang 1855, 
106. — bekgl. zu 
1855. 17 
Handlungsgehülfen, Vorrecht derselben im Kon- 
kurse wegen dee Forderungen für Honorar und Kost- 
geld. (Konk. O. S. 77.) 338. 
Handwerker, Mlanerchht berselben an den von ihnen 
gefertigten Sachen wegen ihrer ierütruanmn 4r Arbeit 
und Auslagen. (Konk. O. F. 33. Nr. 9 
Errichtung eines Kreditvereins fir werler 
in Magbeburg. (Bek. b. 15. Dez.) 7 
Haus der Abgeordneten, so wird 6 4½ Kammer 
fortan genannt. (G. v. 30. Mai F. 1.) 316. — s. Her- 
renhaus, Landtag. 
Hausgeräth des Gemeinschuldners, ist von der Sie- 
gelung im Kenkurse ausgenommen. (Konk. O. F. 143. 
Nr. 1.) 355. 
Hausoffizianten, Nangordnung ihres Honorars im 
Konkurse. (Konk. O. . 77.) 338. — Der Dienstherr- 
schaft steht ein gesehlicher Titel zum Pfandrecht in dem 
Vermäögen ihrer Hausoffizianten zu. (G. v. 8. Mai 
Art. XI. Nr. 3.) 319. 
Havel, s. Delchverbände Nr. II. 
Haverei, Nangordnung der Haverei-Forderungen im 
Konkurse. (Konk. O. . 33. Nr. 7. §S. 68. Nr. 1.) 329. 
Hebeammen, käser n ihres Honorars im Kon- 
kurse. (Konk. O. S. 76.) 338. 
Hebungen, 5. u02 und Sicherselung nerhnfen 
der Hebungen im Konkurse. (Konk. O. S. 62 
251. 278.) 335. — deögl. bei dem Pedr nn 
in der Exekutions-Instanz. (ebend. §. 368.) 407.— 
desgl. bei dem Kaufgelder-Velegungsverfahren in noth- 
wendigen Subhastationen. (ebend. SS. 383. 398.) 411. 
Heilsberg (Previnz Preußen), s. Chausseen Nr. 5. 
Herrenhaus, so. wird die erste Kammer sorkan ge- 
nannt, h 8. (G. v. 30. Mai) 
316. — s Landtag 
Herrschaft, s. Dienstherrschaft. 
Hessen (Kurfürstenthum), Uebereinkommen mit Hessen 
zur Verhütung und Bestrafung der Feldèfrebel im 
Grenzgebiete. (Minist. Erkl. v. 21. Nob.) 708—700. 
Himmelwitz Echlesien), s. Chausseen No. 21. 
Hofbammer der Königlichen Familiengüter, Vorrecht 
derselben in dem Vermögen ihrer Kassenberwalter- 
(Konk. O. §F. 78.) 338. 
Hohenstein (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 9. 
Hohenzollern, Bestimmungen über die Pensienen und 
Penstonsbeiträge der früher Hohengollernschen, später 
in den Preußischen Staatsdlenst übernommenen Veamten. 
(A. E. v. 26. Aug. 51.) 33. 
Eenehmigung der Kammer zu ber Verordnung vom 
.6.,Juni 1853., betreffend die Aufhebung ber den Klrchen, 
Pfarren, Schulen und milden - in Hohengollern= 
Hechin-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.