Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

20 
Kommissionäre, inwiesern den laufmännischen Kom- 
missionären ein gesetzliches Pfandrecht zusteht. (Konk. 
O. F. 33. Nr. 8.) 329. 
Kommissionsgeschäfte, Vindikation der dem Gemein= 
schuldner in Kommission gegebenen Waaren im Kon- 
kurse. (Konk. O. §. 25.) 327. — Rechte des Kommit- 
tenten, wenn dieselben bereits verkauft worden sind. 
lebend. . 25. 28. 41.) 3 
Kommunalabgaben, 8 berselben im Kon- 
lurse. (Konk. O. Ss. 49. 74.) 332. 
Kommunkosten im Konkurse, welche Kosten dazu ge- 
hören. (Konk. O. S#§. 41. 131. 177. 215. 236.) 330.— 
Berichtigung derselben. (ebend. §F. 40. 46. 57. 199. 
240. 241.) 330. — Berichligung der Kommunkosten bei 
dem Prioritätsverfahren in ber Exekutions-Instanz. 
(Konk. O. 95. 369. 387. 416.) 408. 
Kompensation, inwiefern eine Kenpensatien gegen- 
seitiger Forderungen im Konkursverfahren zulässig ist. 
(Konk. O. S. 95—98.) 312. 
Kompetenz des Gerichts zur Eröffnung des Konkurses. 
(Konk. O. §. 115.) 318. — desgl. zur Eröffnung des 
erbschaftlichen Liquidationsverfahrens. (ebend. §. 313.) 
402. — Welches Gericht zur Sequestration und' Sub- 
hastation der Grundstücke kompekent ist. (Konk. O. §. 
266. 271.) 387. — besgl. zur Instruktion und Enk- 
scheitung der bei der Kaufgeldervertheilung entstehenden 
Spezialprozesse. (ebend. §. 39 1.) 414. 
Kompetenz (benelcium competentiae), 
delt (Konk. O. g8. 434-—439) 423. 
Konfiskate, welche bisher den Städten zuflossen, gehen 
fortan auf den Staat über. (G. v. 1. Aug. F. 7.) 581. 
Königsborn (Alt-, Provinz Sachsen), s. Chausseen 
Nr. 43. " 
tabon han- 
Königshulder Stahl= und Eisenwaaren-Fabrik in 
Breslau, Bestätigung der Statuten. (Bek. v. 14. April) 
2 
Königs- Wasterbausen (Probinz Brandenburg), 
s. Chausseen Nr. 
Konkurs (.'murteenosny, allgemeine Bestimmungen 
über die Nechtsverhältnisse im Konkurse. (Konk. O. SS. 
1— 112.) 321.— Verfahren im kaufmännischen Kenkurse. 
(ebend. FS. 113— 318.) 318. — beögl. im gemeinen 
Konkurse. (ebend. S§. 319—311.) 397. — Verfahren, 
wenn im Lause des erbschaftlichen Liquidationsver= 
fabrens Konkurs erösffnet wird. (ebend. §§. 345. 357. 
360.) 402. 
Sachregister. 
1855. 
Konkurseröffnung, Wirkungen derselben im All- 
gemeinen. (Konk. O. 9§. 4. ff. 15—21. 42.90—112. 
322. — Eröffnung des kuasfnsseen. Kenkurses. 
(ebent. §# 118— 126. 150. 200. 300. 306.) 349. — 
Eröffnung des Kenkurses über das Vermögen von 
Aktien= und Handelsgesellschaften. (Kenk. O. S#. 281 — 
283. 286. 287.) 300. — Erösfnung des gemeinen 
Konkurses. (ebend. S# 319— 333.) 397. 
Konkursgericht, E— besselben zur Eröffnung 
des Konkurses. (Konk. O. 6. 115. 287. 292. 320.) 
318. — Auf Beschwerden über den Kommissar ent- 
scheidet das Konkursgericht. (ebend. §. 127.) 352. — 
In welchen Fällen der Verwalter der Masse die Geneh- 
migung des Konkursgerichts einzuholen bat. (ebend. 
1590. 100. 223.) 360. — Kompetenz desselben zur 
Entscheidung über die im Laufe des Kenkursverfahrens 
vorkommenden Anträge. (ebend. S§. 121. 125. 101. 
192. 200. 201. 228. ff. 312. 315. 330.) 351. 
Konkursgläubiger, Begriff. (Konk. O. 9. 2. 39.) 
322. — Rechte derselben. (ebend. S#§. 4. ff. 15—21. 
90. ff. 280.) 322. — Nangordnung derselben. (ebend. 
66. 72—87.91. 3600.) 337. — Berufung und Befrie- 
digung der Lenkursslinzige. (ebend. Ig. 161—180. 
227—255. 273. ff.) 362. — Bestrafung derselben, 
wenn sie mit dem Gemeisctne besondere Verträge 
eingehen. (Konk. O. S#§. 300. 311.) 395. 
Konkursmasse, Umfang derfelben. (Konk. O. SF. 1. 2. 
143. Nr. 1. S. 262.) 321.— Ermittelung und Liqui- 
dation der Masse. (ebend. S#§. 151—163. 220—226.) 
357.— Verlbeilung derselben. (ebenb. #6.239—255.27 
278.) 381. — Der Konkursmasse steht ein gesetzlicher 
Titel zum Pfandrecht in dem Vermägen der Verwalter 
zu. (G. b. B. Mai Art. XI. Nr. 4.) 319. — s. auch 
Fallimentsmasse. 
Konkursordnung (o. 8. Mai) -321—428. — Einfüh- 
rung und Anwendung derselben. (G. v. 8. Mai) 317—321. 
Kouventionalstrafen werden im Konkurse mit bem 
Kapital an gleicher Stelle angesebt. (Konk. O. S. 8. 
Nr. 2. F. 368.) 339. 
Koplalien, Berechnung derselben bei dem Theilungs- 
verfabren und dem Verkauf von Immobilien in der 
Mheinprodinz. (V. v. 27. Juli Ark. 20.) 560. 
Korporation, Handelsleute, Fabrikbesitzer und Schiffs- 
rbeder, über deren Vermögen Konkurs eröffnet ist, 
kürfen nicht Mitglieder Fiurr ENN#“ storpo- 
ration sein. (Konk. O. Ce. 310. 318.) 395. 
Kosten (Provinz Posen), . 319),3 Nr. 39. 
Kosten, Ansatz und Erhebung derselben für Rechts- 
geschäfte in berggerichtlichen Angelegenheiten. (G. v. 18. 
Vpril F. 5.) 221. 
Kosten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.