— 678 —
(Nr. 4269.) Allerhöchster Erlaß vom 3. August 1855., betreffend die Abaͤnderung der Deich-
linie des Dautzschen-Schützberger Deichverbandes vom Prettiner Hunde,
heeger-Deich bis zum Ariener Mehlstücken-Deiche.
A., den Bericht vom 29. v. M. genehmige Ich auf Grund des Gesetzes
über das Deichwesen vom 28. Jannar 1848. F. 11. ff. und des Statutes für den
Dautzschen-Schützberger Deichverband vom 6. Juli 1853. S. 70., nach erfolgter
Anhörung der Betheiligten, daß der Deich des Dautzschen-Schützberger Deich-
verbandes vom Prettiner Hundeheeger-Deich bis zm Ariener Mehlstücken-
Deiche nicht in der durch das Statut vom 6. Juli 1853. K. 2, angenommenen
jetzigen Richtung beibehalten, sondern in der Linie des zusprängicchen Deich-
projektes mit Festhaltung des von den technischen Behörden gebilligten Nor-
malprofils für das Hochwasser der Elbe ausgeführt wird, so wie diese Linie
auf der Karte der Marken Horn, Lakuth, Arien und Greudnitz von Rättig
mit den Buchstaben A. B. C. D. M. aufgetragen ist, — unter Abtragung der
alten außer dieser Linie belegenen Deiche. Die Behufs Katastrirung der Nie-
derung angenommenen drei Porauelen werden nun hinter den Marken Honn,
Jubin, Lakuth nicht in der §. 7. Absatz 3. des Statuts bestimmten Weise, son-
dern nach der jetzt festgestellten Deichlinie gebildet.
Diese Order ist durch die Gesetz-Sammlung zu veröffenklichen.
Erdmannsdorf, den 3. August 1855.
Friedrich Wilhelm.
Für den Chef des Ministeriums für die Für den Minister für Handel, Gewobe
landwirthschaftlichen Angelegenheiten: und öffentliche Arbeiten:
v. Raumer. v. Pommer Esche.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und das Ministerium für die landwirthschaftlichen Ange-
legenheiten.
Redigirt im Bürec#u des Staats-Ministeriums.
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerel.
(Rudolph Decker.)