— 609 —
nehmigen und den diesfälligen Nachtrag zu dem Gesellschaftsstatut, welcher
nebst dem notariellen Akt vom 28. März d. J. und dem Allerhöchsten Erlaß
vom 17. Augusi 1855. durch das Amtsblatt der Regierung zu Cöln veröffent-
licht werden wird, zu besicktigen geruht.
Solches wird nach Vorschrift des F. 3. des Gesetzes über die Aktien-
Gesellschaften vom 9. November 1843. hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 31. August 1855.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
v. d. Heydt.
(JFr. 4277.) Bekanntmachung über die unterm 13. August 1855. erfolgte. Allerhöchste Be-
stätigung des Nachtrags zu den Statuten des Aktienvereins für die Rei-
chenbach-Langenbielauer Chaussee. Vom 5. September 1855.
D. Königs Majestät haben den von der Generalversammlung des Mtien-
Vereins für die Reichenbach-Langenbiel Chaussee in der Verhandlung vom
10. Juli 1814. suh G. 1. bis 9. beschlossenen, die Fortsetzung des Chaussee-
baues bis gegen Neurode betreffenden Nachtrag zu den Statuten vom
3#. Skteber mittelst Allerhochsten Erlasses vom 13. August d. J. zu bestaͤ-
12. Nobember 1812.
tigen geruht, was nach Vorschrift der §#. 3. und 4. des Gesetzes über die
Aktiengesellschaften vom 9. November 1843. hierdurch mit dem Bemerken be-
kannt gemacht wird, daß jener Nachtrag durch das Amtsblatt der Koͤniglichen
Regierung zu Breslau zur öffentlichen Kenntniß gelangen wird.
Berlin, den 5. September 1855.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
v. d. Heydt.
öir. 4278.) Gesetz, betreffend eine Abänderung der Verordnung über das Verfahren bei
eintretender Mobilmachung der Armee zur Herbeischaffung der Pferde
durch Landlieferung, vom 24. Februar 1831. Vom 12. September 1855.
Wa Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen 2c. 2c.
verordnen für den ganzen Umfang der Monarchie, mit Zustimmung der Kam-
mern, was folgt:
C. 1.
Die unter Nr. 7. der Verordnung vom 24. Februar 1834. getroffene
nachfolgende Bestimmung:
Das Maximum der Taxe eines einzustellenden Pferdes darf feimer
(Nr. 4270—4278.) in