— 969 —
Die Exekution findet auch slatt gegen Pächter, Nutznießer oder andere
Besitzer eines verpflichteten Grundstück, vorbehaltlich ihres Regresses an den
eigentlich Verpflichteten. Bei Besitzveränderungen kann sich die Verwaltung
auch an den im Kataster genannten Eigenthümer so lange halten, bis ihr die
Besitzveränderung zur Berichtigung des Katasters angezeigt und so nachgewiesen
ist, daß auf Grund dieser Nachweise die Berichtigung erfolgen kann.
C. 10.
An der Spitze der Genossenschaft steht ein Direktor und ein Vorstand
von fünf Mitgliedern. Dieselben bekleiden ein Ehrenamt.
Nur für die baaren Auslagen ist dem Oirektor eine Remuneration von
dem Vorstande festzusetzen.
In der Regel soll der Landrath des Inowraclawer Kreises zugleich Ge-
nossenschaftsdirektor sein.
Dem Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten bleibt es
überlassen, zeitweise einen anderen Genossenschaftsdirektor zu ernennen.
g. 11.
Die Mitglieder des Vorstandes und eine gleiche Zahl von Stellvertre-
tern werden von den betheiligten Grundbesitzern aus ihrer Mitte gewahlt. Zu
dem Ende zerfällt der Meliorationsbezirk in fünf Wahlbezirke, deren jeder ein
Vorstandsmitglied und einen Stellvertreter für denselben zu ernennen hat.
4) Den ersten Wahlbezirk bilden folgende Besitzungen, nach den Haupt-
nummern des Katasters zusammengestellt:
1. Piotrkowice, 3. Krusza podlodowa, 4. Krusza zamkowa, 5. Mont-
wey, 6. Tupadly, 7. Prtzedbojewice, 8. Janowice, 9. Rozniaty,
10. Kobelnik, 84. das adlige Gut Szarley, 86. Bozejewice,
87. Osirowo, 88. das Gut Lojewo, 89. Königswerder, 91. Vor-
werk Sikorowo, 96. Koscieler, 97. Popowice, 99. Leszezyce und
100. Dziarnowo;
2) den zweiten Wahlbezirk bilden:
12. Lagiewnik, 14. Gizewo, 15. Racice, 16. Baranowo, 17. das
adlige Gur Lenk, 19. Lachmirowice, 20. Siemionki, 23. Koscieszki,
24. Probstei Koscieszki, 25. Dubska, 26. Rzeszynek, 28. Ostrowek,
30. Mietliea, 32. Popowo, 34. Probstei Osirowo, 35. Ostrowo,
37. das Vorwerk Kicko, 38. Tarnowko, 39. Rusinowo;
3) den dritten Wahlbezirk:
41. das adlige Vrt Gocanowo, 42. Tarnowo, 4“4. das adlige Gut
Kruschwitz, 45. Goplo, 51. das adlige Gut Wroble, 53. Glembokie,
55. Piaski, 56. Probstei daselbst, 57. Mareinki, 62. Skotniki kré-
lewskie, 64. das adlige Gut Konary, 67. das Vorwerk Baskowo;
4) den vierten Wahlbezirk: #
68. das Vorwerk Dziewa, 70. Sobiesiernie, 71. Pieczysko, 73. das
adlige Gut Radajewice, 74, Popowo, 75. die Probstei in Meranie,
Jahrgang 1856. (Nr. 4562.) 127 76. Lon-