Sachregister
zur Gesetz
Sammlung.
Jahrgang 1856.
A.
Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 1. — Nachen-Mastrichter Eisenbahn, s. Eisen-
bahnen Nr. 2.
Abbenrode (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 43.
Abgaben, Bestimmung des Gewichts bei der Erbebung
öffentlicher Abgaben (G. v. 17. Mai F. 8.) 546.
Regulirung der Abgaben bei Zertheilung von Grund-
stücken und bei neuen Ansiedelungen in Neuvorpom-
mern und Rügen (G. v. 26. Mai K. 7.) 614.
Abgraben, (Abpflügen), Bestrafung desjenigen, welcher
ein fremdes Grundstück, einen Weg oder Grenzrain
durch Abgraben oder Abpflügen verringert (G. v. 14.
April §. 349. Nr. 1.) 218.
Ablösungen, Uebertragung der im Fürstenthum
Schwarzburg-Rudolstadt vorkommenden Ablösungen
auf die Preußischen Ausseinandersetzungsbehörden
(Vertr. v. 10. Dezbr. 55.) 6—8.
Abschätzung, s. Taxe.
Acker, Bestrafung desjenigen, wel er auf fremden Aek-
kern eine Nachlese hält (G. v. 13. April §. 41. Nr. 1.)
205. — desgl. Dünger sammelt (ebend. F. 41. Nr. 6.)
205. — desgl. Früchte von fremden Aeckern entwendet,
Bäume abhaut oder beschädigt (ebend. F. 42. Nr. 2
3.) 206. — Pfändung desjenigen, welcher über unbe-
stelite Aecker reitet, fährt oder Vieh treibt (ebend.
S 44. 46.) 207. — gerstralung besselben (G. v.
14. April F. 347. Nr. 10.) 2
Ackerbau, Bestrafung des - an Thieren,
welche zum Ackerbau gebraucht werden (G. v. 14. April
K. 217. Nr. 1.) 212.
Jahrgang 1656.
A.
Ackergeräth, Strafe für den unbefugten Gebrauch
fremder auf dem Felde zurückgelassener Ackergeräthe
(G. v. 13. April K. 41. Nr. 4.) 205. — Bestrafung
des Diebstahls an Ackergeräthschaften (G. v. 14. April
K. 217. Nr. 1.) 212.
Adel, Kompetenz und Verfahren der Gerichte in Unter-
suchungen wegen unbefugter Annahme von Adelsprädi-
katen (G. v. 14. April Art. 2. SI# 1. 2.) 208.
Aerzte, Strafe für die Fälschung ärztlicher Atteste (G.
v. 14. April K. 256.) 217.
Aerzte können die Uebernahme unbesoldeter Gemeinde-
ämter in den Städten und Landgemeinden Westphalens
ablehnen (Städte-O. v. 19. März . 74. Nr. 6.) 261.
(Landgem. O. v. 19. März FH. 78. Nr. 5.) 289. —
desgl. in der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai
F. 79. Nr. 6.) 431. «
Ahaus (Westphalen), Ausfertigung Ahauser Kreis-Obli-
gationen im Betrage von 100,000 Thalern zu 48 Pro=
zent (Priv. v. 12. Mai) 541—545.
Aken-Nosenburger Deichverband (Stat. v. 28. Aug.)
913—936.— Vertrag darüber mit der Anhalt-Dessau-
Cöthenschen Regierung (v. 22. Mai) 937—939.
Alexandra-Stiftung, Statuten der Aktienbaugesell-
schaft Alexandra= Stiftung in Berlin (Bestät. Urk. v.
31. Olt. nebst Stat.) 979—991.
Alleen, Bestrafung desjenigen, welcher Alleen beschädigt,
Bäume oder Zweige abhaut, Laub oder Früchte aus
Alleen entwendet (G. v. 13. April ISHF. 42. u. 45.) 206.
(G. v. 14. April Art. I. K. 3.) 209.
Alsdorf (Rheinprovinz), f. Chausseen Nr. 51.
Alsleben (Provinz Sachsen) s. Chausseen Nr. 39.
Als-