Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

6 Sachregister. 
1856. 
Bürgermeister, Woahl berselben auf Lebenszeit (6. Chausseen, GForts. 
2) Erhebung eines Wegegeldes für Benutzung des 
b. 25. Febr.) 129. 
Wahl, Besoldung, Rechte und Pflichten der Bürger- 
meister in Westphalen (Städte-O. v. 19. März §§. 29 
bis 34. 37. 38. 56— 59. 62. 64. 65. 72. 73. 82. 84 
bis 86.) 247. (Landgem. O. v. 19. März 8. 84.) 
291. — desgl. in der Rheinprovinz (Städte-O. v. 
15. Mai §#. 5. 6. 9. 13. 18. 19. ff. 28— 33. 34. fl. 
53 — 59. 68. ff. 87. 90. ff.) 408. (G. v. 15. Mai 
Art. 9. 15. 20. 24—26. 30.) 437. 
Bürgerrecht, Erwerb, Ausübung und Verlust dessel- 
ben in den Städten Westphalens (Städte-O. v. 19. März 
5 — 7. 18. 74. 75.) 240. (Landgem. O. v. 
19. März §F. 66. Nr. 1.) 285. — desgl. in der #he 
Probinz Itidte O. v. 15. Mai 88. 5— 7. 
60. 89.) 4 
Burscheid ——m Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Gemeinde Burscheid (A. E. v 
18. Aug.) 7 
Burtscheid (Rheinproinh, Verleibung der Rheinischen 
Stbte= 8 an bie Gemeinde Burtscheid (A. E. v. 
4. Sept.) 86 
C. 
Calbe a. d. M. (Provinz Sachsen), f. Chausseen 
Nr. 42. 
Cammin (Pommern), s. Chausseen Nr. 14. 
Cappenberg (Westphalen), Vertretung der Herrschaft 
Cappenberg und Scheda auf dem Westphälischen Pro- 
binziallandtage (A. E. v. 25. Febr.) 129. 
Chaussee (Kunststraße), Feststellung des Gewichts für 
die Belastung der Fuhrwerke auf den Kunststraßen 
(G. v. 17. Mai F. 10.) 547. 
Ebausseen. 
I. in der Provinz Preußen: 
1) von Preußisch-Holland bis zur Mohrungener 
Kreisgrenze, mit einer Zweigchaussee von Behlen- 
hof nach dem Bahnhofe Schlobitten; von 
Mühlhausen nach dem dortigen Bahnhofe und 
von dort bis zur Kreisgrenze zwischen Baarden 
und Schlodien; von der Elbing-Preußisch-Hol- 
länder Chaussee zwischen Preußisch-Holland und 
Schönwiese bis zur Grenze des Kreises Mohrungen; 
von Preußisch-Holland nach Schönau; Ausfüh= 
rung derselben durch den Kreis Preuhisch-Holland, 
# der siskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 
3. Okt.) 942. 
3) 
— 
Treideldammes von Königsberg i. 
Holstein (A. E. d. 21. April) 495. 
von Liebstadt über Gudnick nach der Preußisch- 
Holländer Kreisgrenze; von Maldeuten nach 
Saalfeld; von Saalfeld über Geißeln nach der 
Preußisch-Holländer Kreisgrenze, und von Taa- 
bern oder Miswalde nach Altstadt; Ausführung 
derselben Seitens des Kreises Mohrungen, Ver- 
leihung der fiskalischen Vorrechte rc. (A. E. v. 
23. Okt.) 943. 
von Marienwerder über Groß-Krebs und Litt- 
schen bis zur Rosenberger Kreisgrenze; von Ma- 
rienwerder über Garnsee und Garnseedorf bis zur 
Graudenzer Kreisgrenze bei Kalmusen; sowie 
vom Bahnhofe Czerwinsk über Kopitkowo, Les- 
nian bis zur Schwetzer Kreisgrenze, und von Czer- 
winsk bis zur Stargardter Kreisgrenze bei Mi- 
rotken: Ausführung derselben Seitens des Krei- 
ses Marienwerder, Verleihung der fiskalischen Vor- 
rechte rc. (A. E. v. 1. Febr.) 120.— Ausfertigung 
von 100,000 Thalern Marienwerder Kreis-Obliga- 
tionen zu 5 Prozent zur Ausführung dieser Chaussee- 
bauten (Priv. v. 3. Sept.) 865 
von Neukrug im Anschluß an die Staats-Chaus- 
see von Berent nach Danzig über Liptschin, Plachty, 
Illownitza, Gladau, Decka und Wenzkau nach 
Schöneck; von Schöneck über Neuguth und 
Demlin, bis zur Kreisgrenze bei Gardschau; 
von Berent über Lubjahnen, Kalisch, Dzimianen 
und Raduhn, bis zur Kreisgrenze bei Lamk; Ver- 
leihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 13. 
Okt.) 977. 
von Schlochau nach Jacobsdorf, von Preu- 
bisch-Friedland nach Neu-Stettin und von 
Hammerstein bis zur Conitz-Bütower Staats- 
straße, Ausführung derselben durch den Kreis Schlo- 
chau, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. 
E. vom März) 172. 
von Preußisch= Stargard über Jablau nach 
Pelplin; von Jablau bis zur Marienwerder 
Kreisgrenze bei Mirotken, und von Dirschau 
bis zur Berenter Kreisgrenze bei Garbschau; 
Ausführung derselben durch den Kreis Preußisch= 
Stargardt, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 
(A. E. v. 14. Janr.) 66. — Ausfertigung von 
120,000 Thalern Kreis-Obligationen des Preußisch- 
Stargardter Kreises zu 48 Prczent zur Aussadtuns 
dieser Chausseebauten (Priv. v. 14. Janr.) 66 
5 von 
Pr. nach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.