Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

14 
Entwendung von Feld= und Gartenfrüchten und an- 
deren Bodenerzeugnissen (G. v. 13. April g. 42. Nr. 2. 
u. F. 45.) 206. (G. v. 14. April Art. I. F. 3.) 200. 
(G. v. 14. April §. 349. Nr. 3.) 219. 
Erbunterthänigkeit, die aus derselben herstammen- 
den r*5 sind aufgehoben (G. v. 14. April 
Art. 2.) 
Erde, *r* desjenigen, welcher auf fremden Grund- 
stücken bber Wegen Erde gräbt (G. v. 14. April F. 349. 
Nr. 2.) 2 
Erfurt (arn Sachsen), Bestätigung des ersten Nach- 
trags zu dem Statut der Eisenbahn= und Rückversiche- 
rungsgesellschaft Thuringia in Erfurt (Bek. v. 4. Juni) 476. 
— Erfurt-Arnstädter Chaussee, f. Chausseen Nr. 35. 
Eschbach (Nheinproviw)), s. Chausseen Nr. 53. 
Essen (Rheinprovinz), Beslätigung der Statuten für 
die Bergbaugesellschaft Neu-Essen in Essen (Bek. v. 
13. Febr.) 100. 
Essig, Besteuerung der Essigfabrikation in den Hohen- 
zollernschen Landen (G. v. 17. Mai §S. 1. ff.) 445. 
Eswaaren, Strafe für die Entwendung von Eßwaaren 
in geringer Quantität oder von unbedeutendem Werthe 
(G. v. 14. April §. 349. Nr. 3.) 219 
Enskirchen (Nheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Gemeinde Euskirchen (A. E. v. 
24. Nov.) 1011. 
Exekution, Strafe für Täuschung der Behörden zur 
Abwendung einer Exekution durch Mißbrauch eines 
Postscheins (G. v. 14. April §S. 243. Nr. 6.) 215. 
Beitreibung der städtischen Gemeindeabgaben in West- 
de im Wege der Exckulion (Städte-O. v. 19. März 
K. 68.) 259. — desgl. in der Nheinprovinz (Stäbte- 
O. v. 15. Mai F. 62.) 427 
F. 
Fabrikbesitzer in den Hohenzollernschen Landen, inwie- 
fern ihnen der Kleinhandel mit Getränken, desgleichen 
der Betrieb der Gast= oder Schankwirthschaft gestattet 
werden darf (G. v. 17. Mai F. 6.) 454. 
Fahren, Pfändung desjenigen, welcher unbefugterweise 
über fremde Aecker, Wiesen oder Weiden fährt (G. v. 
13. April §. 44.) 207. — Bestrafung desselben (G. v. 
14. April S. 347. Nr. 10.) 218. 
Federwild, Strafe für das Ausnehmen der Eier und 
Jungen von jagdbarem Federwild (G. v. 14. April 
5. 347. Nr. 12.) 218. 
Sachregister. 
1856. 
Feldfrevel, Verfahren bei Eiolleide in Feldfrevel- 
sachen (G. v. 14. April Art. II.) 209. 
Uebereinkunft mit der Nassauschen Regierung wegen 
Verhütung und Bestrafung der Feldfrevel in den 
Grenzgebieten (Minist. Erkl. v. 20. Febr.) 130— 132. 
Feldfrüchte, Bestrafung desjenigen, welcher Feldfrüchte 
von unbedeutendem Werthe entwenbet (G. v. 13. April 
K. 42. Nr. 2. u. . 45.) 206. (G. v. 14. April Art. I. 
§. 3.) 209. — Bestrafung, wenn die Früchte bereits 
geerndtet siund (G. v. 14. April F. 217. Nr. 2.) 212. 
Feldpolizeiordnung vom 1. November 1847, Abän- 
derung der S#§. 41— 46. (G. v. 13. April) 205— 207. 
— Bestimmung über §S§. 41 —43. (G. v. 14. April 
Art. I. S. 3.) 209. 
Felle, Bestrafung desjenigen, welcher Privatgewässer 
durch Aufweichen von Fellen verunreinigt (G. v. 
13. April §. 41. Nr. 3.) 205. 
Fener, Bestrafung des Diebstahls, wenn derselbe wäh- 
rend einer Feuersnotb begangen wird (G. v. 14. April 
K. 218. Nr. 8.) 213. — Strafe für die nachlässige 
Aufbewahrung von Waaren und Sachen, welche sich 
leicht entzünden oder leicht Feuer fangen (G. v. 
14. April §. 347. Nr. 5.) 217.— desgl. für das un- 
vorsichtige Umgehen mit Feuer und Licht in Scheunen, 
Ställen, Böden rc. (ebend. K. 347. Nr. 6.) 218. — An- 
zündung von Feuer in Wäldern, Haiden 2c. (ebend. 
§. 347. Nr. 7.) 2s18. 
Feuergewehr, s. Gewehr. 
Feuerlöschgeräthschaften, Strafe für Nachlässig= 
keit in der Unterhaltung derselben (G. v. 14. April 
K. 347. Nr. 9H.) 218. 
Feuerordnung vom 24. Mai 1756. für das platte 
Land in Vor= und Hinterpommern, Aufhebung der 
darin getroffenen Bestimmungen über die Anlage von 
Schmieden (A. E. v. 7. Juni) 709 
Feuerpolizeiliche Anordnungen, Strafe für die Ueber- 
tretung derselben (G. v. 14. April §g. 347. Nr. 9.) 218. 
Ergänzung des F. 26. des rebidirten Reglements 
vom 17. Zn 1846. fuͤr die dud Feuersezietit ber Neu- 
mark (A. E. v. 12. Mai) 5 
Abändermgen des ranires Reglements der Land- 
Feuersozietät für die Kurmark Brandenburg, das Mark- 
grafthum Niederlausitz und die Distrikte Jüterbogk und 
Belzig vom 15. Januar 1855 (A. E. v. 18. Juli) 722. 
Abänderungen des revidirten Reglements der land- 
schaftlichen Feuerversicherungsgesellschaft für Westpreußen 
(A. E. v. 28. Aug.) 781 —783. 
1%44¾4¾¼ J. 44 
Mo-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.