Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1856.
XXVII
Datum
des
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
Inhalt.
Nr.
bes
Stücks.
Nr.
des Ge-
setzes.
Seite.
1856.
20. Oktbr.
W. —
1856.
30. Oktbr.
44. Novbr.
24. —
Piivilegium wegen Emission von 12,250,000 Tha-
ler Prioritäts-Obligationen III. Serie der
Bergisch-Märbischen Eisenbahngesellschaft.
Allerhöchsier Erlaß, betreffend die Verleihung der
Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom
45. Mai 1850. an die Gemeinde Wipper-
fürth, Regierungsbezirk#s CEöln.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der
Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom
15. Mai 1856. an die Gemeinden Süchtelen,
Kronenberg, Velbert, Wülfrath un
Mettmann, Regierungsbezirbs Düsseldorf.
Allerhöchster Erlass, bekreffend die Verleihung der
fiskalischen Vorrechte für den Bau und die
Unterhaltung der Kreis-Chausseen im Kreise
Preuß. Holland: 1) von Preuß. Holland
bis zur Mohrungener Kreisgrenze in der Rich-
tung auf Liebstadt, mit einer Zweig-Chaussee,
welche bei Behlenhof nach dem Bahnhofe
Schlobitten abführt; 2) von Mühlhausen
nach dem dortigen Bahnhose und von dort bis
zur Kreisgrenze zwischen Baarden und Schlo-
dien; 3) von der Elbing-Preuß. Holländer
Chaussee zwischen Preuß. Holland und Schön=
wiese bis zur Grenze des Kreises Mohrungen,
in der Richtung auf Saalfeld; 4) von Preußz.
Holland nach Sch##nom
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung der
fiskalischen Vorrechte für den Bau und die
Unterhaltung der Kreis-Chausseen im Kreise
Mohrungen: a) von Liebstadt über Gud-
nick nach der Preußisch-Holländer Kreisgrenze
auf Sommerfeld, b) von Maldeuten nach
Saalfeld, c) von Saalfeld über Geißeln
nach der Preussisch-Holländer Kreisgrenze, und
7 von Taabern oder Miswalde nach Alt-
adt.
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
lautender Kreis-Obligationen des Grei-
senberger Kreises im Betrage von 100,000
Thalern.
4"
58.
601.
4541.
4550.
4553.
4559.
874-880.
940.
940.
974.
943.
9601-964.