—
qui ne sont point indigènes ou su
jets reconnus des Pays-Bas, mais qui
exerceraienlcom/ointement avec leurs
fonctions consulaires une profession
ou un commerce duclconquc, sont
tems de supporter et de payjer.
comme les sujels Néerlandais et
anl#res hahbitants, les charges, unpo-
Silions et contrihulions.
Les Consuls génédrau. Consals,
ice-Consuls el Agents consulaircs.
sufels des Pays-Bas, mais ausqucis
il à Gtée accorde dezercer des fonc-
lions consulaires conférées par le
Gouvsernement Drutssien, sont obli-
g6K ’acquitter loules les impositions
On Contrihmions, de duclque nalure
duelles puissent Etre.
Art. 14.
Les Consuls genérank, Consuls,
Vice-Consuls el Agents consulaircs
Prussiens jouiront de tous les autres
Privilcges, eremplions et immunités
dans les Colonies Nécrlandaises qui
pourraient par la suitc elre accor-
dées aus agents de meme rang de
la nation la plus favorisce.
Art. 15.
II sera loisible à chacun des Etats
qui sont ou ferom pPartie de lAsso-
cialion douanière Allemande, dac-
céder aux disposilions de la présente
Convention.
Art. 10.
La PDrésente Conventi
(Nr. 4198.)
19
ten, welche zwar nicht ein anerkanntes
Niederländisches Geburts= oder Unter-
thanen-Recht besitzen, die aber neben
ihrem Konsulatsdienst irgend ein Ge-
werbe= oder Handels-Geschäft betreiben,
sind zur Tragung und Zahlung der
Lasten, Auflagen und Steuern gleich
den Niederländischen Unterthanen und
andern Einwohnern verpflichtet.
Die aus der Zahl der Niederländi-
schen Unterthanen gewählten General-
Konsuln, Konsuln, Vice-Konsuln und
Konsular-Agenten endlich, denen gestat-
tet worden ist, Konsulatsgeschaäfte für
die Preußische Regierung zu überneh-
men, bleiben allen Auflagen und Steuern,
von welcher Natur sie auch sein mögen,
unterworfen.
Art. 14.
Den Preußischen General-Konsuln,
Konsuln, Vice-Konsuln und Konsular=
Agenten sollen auch alle andern Vor-
rechte, Vergünstigungen und Freiheiten
in den Niederländischen Kolonien zu-
kommen, welche etwa noch in der Folge
den in gleichem Range stehenden Agen-
ten der meistbegünstigten Nation bewil-
ligt werden könnten.
Art. 15.
Es soll jedem der jetzt oder in Zu-
kunft an dem Deutschen Zollverein Theil
nehmenden Staaten freistehen, sich den
Abreden der gegenwärtigen Uebereinkunft
anzuschließen.
Art. 16.
Die gegenwärtige Uebereinkunft gilt
9):