— P37 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. 32.—
(Nr. 4530.) Bestatigungs-Urkunde, betreffend die unter dem Namen: „Cöln-Müsener Berg-
werks-Aktienverein“ mit dem Domizil zu Eöln errichtete Mktiengesellschaft.
Vom 7. September 1856.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen 2c. 2c.
fügen hier it zu wissen, daß Wir die Errichtung einer Aktiengesellschaft mit
dem Domizil zu Cöln, unter der Benennung: „Cöln-Müsener Bergwerks-
Aktienverein“, welche als Zweck verfolgt das Erwerben und Ausbeuten von
Bergwerken und Konzessionen auf Erze und Kohlen, sowie Mineralien aller
Art in den Rheinischen und Wesiphälischen Ober-Bergamtsbezirken, dem Her-
zogthum Nassau und den beiden Hessen, und den An= und Verkauf aller Fos-
silien im In= und Auslande; die Verhüttung und resp. Zugutemachung von
Erzen und Mineralien aller Art, die weitere Verarbeitung der Mctalle zu allen
halbfertigen und fertigen Gegensiänden, die Fabrikation von Koaks aus Stein-
und Braunkohlen, den Ankauf und Verkauf dieser und der damit im Zusam-
menhange stehenden Produkte und Fabrikate; und alle Geschäfte, welche zur
Erreichung der vorbezeichneten Zwecke erforderlich sind, auf Grund des Ge-
setzes vom 9. November 1843. Allergnadigst genehmigt und dem in dem no-
tariellen Akte vom 1. August d. J. festgestellten und verlautbarten Gesellschafts-
Statute Unsere landesherrliche Bestatigung ertheilt haben.
Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem notariellen Akle vom 1. August
dieses Jahres für immer verbunden und nebst dem Wortlaute des Statuts
durch die Gesetz-Sammlung und das Amtsblatt Unserer Regierung zu Cöln
zur öffentlichen Kenntniß gebracht werde.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck-
tem Königlichen Insiegel.
Gegeben Heilsberg, den 7. September 1856.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
v. d. Heydt. Simons.
Jahrgang 1856. (Nr. 4530.) 109 Sta-
Ausgegeben zu Berlin den 6. Oktober 1856.