Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

(Nr. 5020.) Allerhöchster Erlaß vom 7. Februar 1859., betreffend die Verleihung der Städte- 
Ordnung für die Rheinprovinz vom 45. Mai 1856. an die Stadtgemeinde 
Kempen im Regierungsbezirk Düsseldorf. 
A- den Bericht vom 28. Januar d. J. will Ich der auf dem Provinzial- 
Landtage im Scande der Städte vertretenen Stadtgemeinde Kempen im gleich- 
namigen Kreise des Regierungsbezirks Düsseldorf, deren Antrage gemäß, nach 
bewirkter Ausscheidung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem dieselbe 
mit der Landgemeinde Schmalbroich sich befinder, die Stadte-Ordnung für die 
Rheinprovinz vom 15. Mai 1856. hierdurch verleihen. 
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 7. Februar 1859. 
Im Namen Sr. Majestät des Königs: 
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 
Flottwell. 
An den Minister des Innern. 
  
(Nr. 5021.) Allerhöchster Erlaß vom 14. Februar 1859., betreffend die Verleihung der Städte- 
Ordnung vom 30. Mai 1853. an die Gemeinde Buckau im Kreise Wanz- 
leben, Regierungsbezirks Magdeburg. 
A-. den Bericht vom 6. Februar d. J. will Ich der Gemeinde Buckau im 
Kreise Wanzleben des Regierungsbezirks Magdeburg, deren Antrage entsprechend, 
gemäß §. 17. des Gesetzes vom 14. April 1856., betreffend die Landgemeinde- 
Verfassungen in den sechs östlichen Provinzen, die Städte-Ordnung vom 30. Mai 
1853. hierdurch verleihen. 
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 14. Februar 1859. 
Im Namen Sr. Majestat des Königs: 
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 
Flottwell. 
An den Minister des Inmern. 
  
(Nr. 5022.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.