150 Der Staat nach Vereinigung der wiebererworbenen u. neuen Prov. (4794 — 4829).
Aemter Allstedt u. Oldisleben, Vertr. v. 30. Mai 4833. S. 274. — (4794) Schwarzburg-Rudolstadt in der
- des Fürstenthums, Vertr. v. 25. Mei n S. 269. — (4795) Schwarzburg= Sondershausen
in der Unter erschat. des Fürstenthune, Verr- ni 1833. S. 279. — (4796) Anhalt-Cöthen u. Anthgit
Dessau, Vertr. v. 26. Jan. 1 157. — *Windqo San en burg hinsichtlich des Fürstenthums Birkenfeld, V
31. Dec. 1836. rv 1837. . *ê (4 *h deck u. Pyrmont hinsichtlich des Fürstenthums Vallen-
Vertr. v. 9. Jan. 1 S. 241. — (4799) Anhal#. Lechnnr Vertr. v. 11. Juli 1839. S. 245. — (1800)
Hessen-Homburg hinsichtlich des landgräflichen Oberamts Messenhen, Vertr. v. 5. Dec. 1840. Jahrg. 1811. S. 17.
e. Verträge zwischen Zoll-Vereinsstaaten und Staaten des Steuervereins: (4801) zwischen
GSmmichen zollvereinten Staaten einerseits u. Hannper, Hldenburz u. Braunschweig andrerseits wegen
Ve Ferderung der gegenseitigen. Verfehrererhältnig, e v. 1. Nev. 1837. S. 173. — (1802) desgl. wegen Unterdrückung
des Shchlei bhankelt de eod. S. 178. (4803) desgl. uldoo Erleichterung des aaesc Verkehrs de eod.
200. — (4804) zwischen den l#ellkberein G0 Staaten u. Hannover wegen Anschesses der Grassch. Hohnstein
des Amts Ebngerede an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zellvereins v. 1. Nev. 1837.
181. (4805) desgl. zwischen den zollvereinten Staaten u. Braunschweig wegen Anschlusses des Für-
Blankenburg mist dem Stseente Wolkenried, des Amts Calvörde n. des Braunschweigschen Antheils der
örser Pabstorf u. Hessen an den Zellverein v. 1. Nov. 1837. S. 188.— (4806) zwischen Preußen u. Hanno-
ver ree vesteue hru — eruzsee in den dem Zilberreine angeschlessenen
1. N 7) zwischen Preußen u. Praunschutis 6. in Veziehung auf die dem Zoll-
tenn- 1 enen —— Himeheile v. 1. Nev. 1837. S. 213. — (4808) zwischen Preuß en
einerseits u. Hannover, Oldenburg u. Beunscheig andrerseits wegen- Anschlusses verschiedener Preuß. Ge-
bietstheile an den Steuerverein v. 1. Ne. 1837. S. (4809) wegen der Zell. u. Bebrarerhaltnisse mit
dem dem Steuerverein beigetretenen Fürstenth. Shsukie-2 Pend Bek. v. 31. Juli 1838. S.
2) Lortdaurr u. Erweiterung des Jollverrins bis zum 1. Han. 1854.
* Verträge, der ad 1. b. genannten Mitglieder des Vereins: (4810) betr. rie Fortdauer
desselben v. 8. Mai 1. S. 141. — (4811 zwischen diesen zollvereinten Staaten u. dem Fürstenth. Lippe betr.
den geenrn des Adei an das Zellsystem. Prüßen u. der übrigen Staaten des Zollvereins v. 18. Oct. 1811.
S. 833 — (4812) zwischen ebendenselb. u. dem Herzogth. Braunschweig wegen des Anschlusses res 1½ an
Gesa n v. 19. Oct. 1841. S. 353. — (4813) zwischen ebendenselb. u. Walveck, n An-
6 des Für kenhunn Prmemt an das Zeipsen Preußens u. der übrigen Staaten des Saldectente v 11 Dec.
S. 393. 14) zwischen senncn u. Braunschweig einerseits u. dem Großherzegth. Luremburg
Erun 2 Anldca an das lsvstem Preußens u. der ü #en Siegten des Zollvereins v. 8. Febr. 1842.
S. 92. — (4815) wegen Fortdaner dieses Anschlusses v. 2. April 184
b. Verträge zwischen Preußen u. folgenden anderen * (1810) Sachsen u. den zum
Krüringischen Ze l. u. Handelsverein verbundenen Staaten wegen Uerseg, der Vertr. Nr. 4781. 4786.
iber die gleiche Besteuerung innerer Czeugnist v. 8. Mai 1841. S. 1541. — (4817) Lippe wegen gleicher Be-
leuerung innerer Erzeugnisse v. 18. Oct. 1811. S. 315. — (4818) desgl. * erneuten Anschlusses der in
Nr. 4763 genannten Geietutbeile de cod. S. 348. — (4619) Braunschweig wegen gleicher Besteuerung innerer
Erzeugnisse v. 19. Oct. S. 371. — (4820) desgl. wegen Ausführung bes emeinsamen Zellsystems in dem
Fürstenthum aiwwr an dem Stiftsamte Walkenried so wie in dem Amte Calvörde, ingl. wegen Besteuerung
innerer Erzeugnisse in diesen Herzogl. Landestheilen de eod. S. 373. — (4821) desgl. in Bezug auf die Preuß.
Gebietgtheiße Kuseen Hechlingen, Heßlingen u. Lüchtringen de cod. S. 378. — (4822) K urhef# en, Mggen Be-
leucrung r des Branntweins u. des Nunkelrübenzuckers in der Kurhessischen Grassch. Cchaumburg v. 13. Nov. 1841.
390 (4823) Waldeck wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse u. Khen des Salzpebits im Sürstellbul:
v. 11. Dec. 1811. S. 400. — (4824) Hannover wegen Erneuerung d. Vertr. Nr. 4806. v. 17. Dec. 1811. S. 431.
— (4825) wegen der ferneren Gültigkeit dieses Vertr. für das Jahr 1813, Bei. v. 27. Dec. 1812. Jabrg. 1843. S. 3.
b. Verträge zwischen Preußen für sich u. in Vertretung der übrigen Mitglieder des
Vereins u. folgenden anderen Staaten: (1820) Kurhessen wegen Anschlusses der Grasch. Schaumburg
an den Zellrerein, v. 13. Nov. 1811. S. 386.— (4827) Hannover, Oldenb urg u. Braunschweig betr. die Erneue-
rung des Vertr. Nr. 4801. nebst 11. Uebereinkünften in Verfelg' der Nr. 4802—4801. u. 4808. u. wegen, An-
schlusses des sürlichen Theils des Hannsverschen Amts Fallersleben an den Zellverein v. 17. Dec. 1841. S. 412.
wegen fernerer Gültigkeit dieses Vertr. für das Jahr 1843. s. Nr. 4825
d. Verträge zwischen Preußen für sich u. in Vertretung der übrigen Mitglieder des
Vereins so wie Braunschweigs einerseits und folgender Staaten andrerseits: (1828) Hannover u.
Olvenburg betr. die 17— erhältnisse verschiedener Herzegl. Braunschweigischer Landestheile v. 1. Dec. 1811.
nebst dem Vertr. zwischen Hannover u. Ol#e#k urg wegen Fuer des Steuerrereins v. 14. Dec. 1841. S. 407.
— wegen der ferneren Gültigkeit dieses Vertr. für das Jahr 1813. s. Nr. 4825. — (4829) Sseron u. den übri-
—
annbverschen Landestheilen v.