Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

et de commerce de Thuringe, sa- 
voir: le Grand-Duché de Saxe, les 
Duchés de Saxe-Meiningen, de Sase- 
Altenbourg, de Saxe-Cobourg ei 
Gotha, les Principautés de Schwarz- 
bourg-Rudolstadt et de Schwarz- 
bourg-Sondershausen, de Reuss, ligne 
ainée, et de Reuss, ligne cadette, le 
Duché de Brunswick, le Duché 
d'Oldenbourg, le Duché de Nassau 
et la Ville libre de Franksort, d'une 
part, 
el 
Sa Majesté le Roi d'Italie d'autre 
part, 
voulant régler les relations commer- 
ciales entre les Etats du Zollverein 
et Tlialie, ont nommé à cei ellet 
pour Leurs Plénipotentiaires, savoir: 
Sa Majesté le Roi de Prusse: 
M. Otto-Edouar d-Léopold 
Comte de Bismarck- 
Schönhausen, Son Pré- 
sident du Conseil et Mi- 
niètre desallaires étrangeres, 
Sa Majesté le Roi de Baviere: 
M. Louis-Maximilien-Eva- 
riste Comte de Mont- 
gelas, Son Chambellan, 
Envoyé Extraordinaire ei 
Ministre Plénipotentiaire 
pres Sa Majesté le Roi de 
Prusse, 
86 
Sachsen-Meiningen, Sachsen-Alten- 
burg, Sachsen-Coburg und Gotha, der 
Fürstenthümer Schwarzburg-Rudolstadt 
und Schwarzburg-Sondershausen, Reuß 
dlterer und Reuß jüngerer Linie, des 
Herzogthums Braunschweig, des Herzog- 
thums Oldenburg, des Herzogthums 
Nassau und der freien Stadt Frankfurr, 
einerseits, 
und 
Seine Majestät der König von Italien 
andererseits, 
in der Absicht, die Handelsbeziehungen 
zwischen den Zolloereinsstaaten und Ita- 
lien zu regeln, haben zu diesem Zwecke 
zu Ihren Bevollmächtigten ernannt, 
nämlich: 
Seine Majestät der König von 
Preußen: 
den Herrn Otto Eduard Leo- 
pold Grafen von Bis- 
marck-Schönhausen, Aller- 
höchstihren Präsidenten des 
Staatsministeriums und Mi- 
nister der auswärtigen Ange- 
legenheiten, 
Seine Majestät der König von 
Bayern: 
den Herrn Ludwig Maximi- 
lian Evarist Grafen von 
Montgelas, Allerhöchst- 
ihren Kaämmerer, außerordent- 
lichen Gesandten und bevoll- 
mächtigten Minister bei Seiner 
Majestät dem Könige von 
Preußen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.