— 221 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
— Nr. 17. —
(Nr. 6312.) Verordnung wegen Abaͤnderung der Tarasaͤtze fuͤr Zucker. Vom 10. April 1866.
Wir Willhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen, nachdem die Regierungen der zum Jollvereine gehörigen Staaten über
eine Abänderung der Tarasätze für Zucker übereingekommen sind, unter Vor-
behalt der Genehmigung beider Hauser des Landtages, auf den Antrag Unseres
Staatsministeriums, was folgt:
K. 1.
Vom 1. Juni d. J. ab beträgt die Tara für Rohzucker und Farin
(Zuckermehl) a) in Kisten von 8 Zentnern und darüber: 13 Pfund vom Zentner
Bruttogewicht; b) in außereuropdischen Rohrgeflechten (Kanassers, Kranjans):
8 Pfund vom Zentner Bruttogewicht; c) in Ballen: 4 Pfund vom Zentner
Bruttogewicht. "
g. 2.
Unser Finanzminister wird mit der Ausführung dieser Verordnung be-
auftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhäándigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 10. April 1866.
(I. .) Wilhelm.
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. v. Bodelschwingh. o. Roon.
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Gr. zur Lippe. ov. Selchow.
Gr. zu Eulenburg.
Jahrgang 1866. (Nr. 6312—6313.) 30 (Tr. 6313.)
Ausgegeben zu Berlin den 12. Mai 1866.