— 619 —
C.
Provinz Schlesien, Negierungebezirk Liegnig.
Talon.
Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu der Obligation
des Aufhalt-Glauchower Deichverbandes
Littt. M ....
EI Thaler die .. ... Serie Zinskupons fuͤr die fuͤnf Jahre 18..
bis 18. bei der Deichverbands-Kasse zu Grünberg, sofern dagegen Seitens des
als solchen legitimirten Inhabers der Obligation kein Widerspruch erhoben ist.
Grünberg, den . 18.
(Trockener Stempel.)
Das Deichamt des Aufhalt-Glauchower Deichverbandes.
(Faksimile der Unterschrift des Deichhauptmanns und zweier Repräsentanten.)
Kontrole Fkol. - . (Unterschrift des Deichrentmeisters.)
(Nr. 6434.) Konzessions= und Bestätigungs-Urkunde, betreffend den Bau und Betrieb einer
Ruhrthal-Eisenbahn durch die Bergisch-Markische Eisenbahngesellschaft
und einen Nachtrag zum Statut der letzteren. Vom 1. Oktober 1866.
Wiu Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
Nachdem die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft in der General-
versammlung ihrer Aktionaire vom 30. Juni 1866. den Bau und Betrieb einer
Eisenbahn von Düsseldorf über Ratingen, Kettwig, Werden im Ruhrthal
aufwärts über Schwerte, Arnsberg, Meschede bis Westwich, sowie von Kettwig
bis Mülheim an der Ruhr, nebst den erforderlichen Zweig- und Anschlußbahnen
beschlossen, sch auch zur Fortführung dieser Bahn bis Kassel oder in der
Richtung nach Kassel bereit erklärt hat, wollen Wir der gedachten Gesellschaft
Zu dieser Erweiterung ihres Unternehmens unter den in dem beigefügten, von
us hierdurch beslätigten Statutnachtrage enthaltenen Bedingungen die landes-
herrliche Genehmigung hiermit ertheilen.
(Tr. 6433—6434.) Zu-