— 628 —
und fuͤr Militairsachen, Ludwig Klapp, Ritter des Koͤniglich
Preußischen Kronen-Ordens III. Klasse;
Seine Durchlaucht der Fürst Reuß jüngerer Linie:
den Großherzoglich Scchsischen außerordentlichen Gesandten und
bevollmächtigten Minister am Königlich Preußischen Hofe, Grafen
v. Beust, Fürstlich Reussischen Ministerresidenten an demselben
Hofe, Ritter des Königlich Preußischen Rothen Adler-Ordens
I. Klasse u. s. w.;
Seine Durchlaucht der Fürst zu Schaumburg-Lippe:
Seinen Präsidenten der Landesregierung, Rudolph Eduard Frie-
drich Wilhelm Freiherrn v. Lauer-Münchhofen, Ritter
des Königlich Preußischen Kronen-Ordens II. Klasse, des Rorhen
Adler-Ordens IV. Klasse, Inhaber der Kriegsdenkmünze für die
Feldzüge von 1813/14. und der Erinnerungsdenkmünze von 1863;
Seine Durchlaucht der Fürst zur Lippe:
Seinen Kabinetsminister, Alexander v. Oheimb, Ritter des
Königlich Preußischen Kronen-Ordens II. Klasse mie Stern,
des Tohanmer= Ordens, des Schwarzburgischen Ehrenkreuzes
I. Klasse;
der Senat der freien und Hansestadt Lübeck:
den Hanseatischen Ministerresidenten am Koöniglich Preußischen
Hofe, Doktor der Rechte, Friedrich Heinrich Gefscken,
Großkreuz des Königlich Belgischen Leopold-Ordens, Ritter des
Königlich Preußischen Kronen- Ordens II. Klasse mit Stern, Groß-
komthur des Kaiserlich Türkischen Medsidje-Ordens, sowie des
Großherzoglich Oldenburgischen Haus= und Verdienst- Ordbens;
der Senat der freien und Hansestadt Bremen:
den Hanseatischen Ministerresidenten am Königlich Preußischen Hofe,
Doktor der Rechte, Friedrich Heinrich Gesfaen, Großkreuz
des Königlich Belgischen Leopold-Ordens, Ritter des Kdniglich
Preußischen Kronen-Ordens II. Klasse mit Stern, Großkomthur
des Kaiserlich Türkischen Medjidje-Ordens, sowie des Groß-
herzoglich Oldenburgischen Haus= und Verdienst-Ordens, und
der Senat der freien und Hansestadt Hamburg:
den Hanseatischen Ministerresidenten am Königlich Preußischen Hofe,
Doktor der Rechte, Friedrich Heinrich Gefscken, Groß-
kreuz des Königlich Belgischen Leopold -Ordens, Ritter des