Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

— 677 — 
jahr rechnungsmaͤßig vertheilt, so daß jedem Gute der auf ihn fallende Betrag 
alljährlich zugeschrieben wird. Die Baarbeträge des Reservefonds unter 
100 Rehlr. bleiben von der Repartition ausgeschlossen. 
K. 23. 
Sobald der Antheil einer Jahresgesellschaft am Reservefonds die Höhe 
von zehn Prozent ihrer Pfandbriefsschuld erreicht, fließen: 
a) die Zinsen von dem fortan nicht mehr wachsenden Antheile dieser 
Jahresgesellschaft am Reservefonds, und 
b) die Ueberschüsse der zum Verwaltungsfonds von dieser Jahresgesell- 
schaft geleisteten Beiträge (SV. 32—34.) 
zu Gunsten derselben zum Amortisationsfonds. 
An den ertraordinairen Einnahmen des Reservefonds partizipirt die 
Jahresgesellschaft von da ab nicht mehr. 
g. 24. 
Der Antheil eines nach diesem Regulative bepfandbrieften Gutes am ge- 
meinsamen Reservefonds der Jahrezgesellschaften fällt, wenn der Schuldner 
angehalten wird, das Darlehn ganz oder theilweise zurückzuzahlen (I. 11—14.), 
stets ganz oder verhältnihmäßig, bei freiwilliger Rückzahlung (G. 3. Nr. 4. des 
Scatuts vom 13. Mai 1857.) in der Regel an sämmtliche Iohresgesellichuften 
dergestalt zurück, daß dieser Antrheil der nächsten zur Vertheilung kommenden 
Mandbriefsmasse (F. 22.) zuwachst. « 
Ist aber von dem landschaftlichen Darlehne bereits eine Quote von 
zehn Prozent oder mehr amortisirt, so wird im Falle einer freiwilligen Rück- 
zahlung dem Ablösenden sein Antheil am Reservefonds ganz, oder bei Partial- 
ablösungen verhältnißmäßig gut gerechnet, jedoch nur insoweit, als der in Be- 
tracht kommende Antheil durch 100 theilbar ist. Oieser Betrag desselben wird 
in Pandbriefen aus dem Reservefonds entnommen und zur Tilgung (F. 26.) 
verwendet. 
K. 25. 
Im lUebrigen ist die freiwillige wie die nothwendige Rückzahlung des 
Pfandbriefsdarlehns nach der Wahl des Schuldners baar oder in kursfähigen, 
nach Maaßgabe dieses Regulatios ausgefertigten, nicht ausgeloosten Pfand- 
briefen zu leisten. 
Wird Baarzahlung gewählt, so wächst die zu zahlende Ablösungssumme 
dem der nächsten Ausloosung zu Grunde zu legenden Amortisationsfonds zu 
und der baar abzulösende Betrag der Pfandbriefsschuld muß deshalb bis zum 
Einlösungstermine der gekündigten Pfandbriefe verzinst werden. 
(Nr. 6449.) A. 20.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.