825
Betrag
7“ Ausgabe. für
* 1867.
58
*
Uebertrag . . .. 171,420
Klassisizirte Einkommensteuer.
3.Veranllagungs= und Erhebungskosten 49,170
Klassensteuer.
4.] Veranlagungs= und Erhebungskosten 390,200
Gewerbesteuer.
5.Veranlagungs- und Erhebungskosten. ................ 136,500
Kassenverwaltung und Fortschreibung.
6. Besoldungenn 4 480,73
7.Remunerirung der Hülfsarbeiter in den Grund= und
Gehäudesteuer-Büreauausssss 19,500
8.] Belohnungen und Unterstützungen für Beamte und deren
Hinterbliebben 22,000
9.. Sccchliche und vermischte Ausgasden 148,437
Summe Kapitel 3 .. 1,418,000
4. Indirekte Steuern.
tosten der Provinzial-Steuerverwaltungen.
1.Besoldunen 247,050
2.Andere persönliche Ausgagen 20,600
3.Schliche Ausgabben .. 48,177
tosten der Soll- und Steuererhebung und Kontrole.
4.Besoldungen der Beamten bei den Zoll= und Steuer-
4mtern, der Chausseegeld-Erhebung und der Erhebung
der sonstigen Kommunikationsabgabern . . ... 2,910, 377
5./Hypothekenbewahrer und Gerichtsschreiber in der Rhein-
prorizzzzt.. .. . . . .. 77,750
6.Pferde-Unterhaltungsgelder der Beamten bei den Joll-
und Steuerämten 250,625
7. Sachliche Ausgaggen . . . .. . 226,725
8.]Beaufsichtigung der Rübenzucker-Steuer .. 246,300
9.Aus den Jollvereins-Verhältnissen 63,840
Seite ..... 4,091,444
(Nr. 6485.)