Sachregister.
Chausseen, (Forts.)
Behufs Ausführung der vom Kreise unternommenen
Chausseebauten (Priv. v. 26. März) 216—219.
von Roßla bis zur Stolberg-Harzgeroder-
straße, Ausführung des Baues Scitens des Grafen
zu Stolberg-Roßla; Verleihung der fiskalischen
Vorrechte r. (A. E. v. B. Aug.) 550.
don Wolmirstedt nach Rogäh und von Rogätz
nach Dolle, Ausführung des Baues durch den
Kreis Wolmirstedt; Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte k. (A. E. r. 5. Febr.) 83.
VII. in der Provinz Westphalen:
von der Stadt Cappeln zur Cappeln-Ledder Grenze
in der Richtung auf Tecklenburg, Verleihung des
Rechts zur Erhebung eines Chausseegeldes an die
Landgemeinde Cappeln für eine Meile dieser Chaussee
(A. E. v. 20. Dez. 65.) 19.
von Münster über Wolbeck nach der Hamm-Wa-
rendorfer Chaussee bei Freckenhorst, Ausführung
des Baues Seitens der Gemeinden Wiegbold Wol-
beck und Kirchspiel Wolbeck, der Landgemeinden Al-
verskirchen und Everswinkel, sowie der Land-
gemeinde und der Stadt Freckenhorst; Verleihung
der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 16. April) 232.
VIII. in der Rbeinprovinz:
bon Biebelöhof nach Ritterseifen, Verlei-
hung des Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes
an die Gemeinden Waldbroel und Morsbach
(A. E. v. 25. Juli) 507.
a) von der Wiehlmünden-Rother Bezirksstraße bei
Boxberg bis zur Broeler Bezirksstraße unterhalb
Ruppichteroth, und b) durch das Werschbachthal
bis Much; Ausführung des Baues Seitens der
Bürgermeistereien Ruppichteroth, Much, Marien
berghausen, Nümbrecht und Waldbroel;
Verleibung der fiskalischen Vorrechte k. (A. E. v.
16. April) 231.
von Goch nach Gaesbonk, Verleihung des Rechts
zur Erbebung eines Chaussecgeldes an die Gemein-
den Goch und Asperden (A. E. v. 13. Aug.) 534.
von Herchen nach Weyerbusch, Ausführung des
Baues durch die Gemeinden Herchen, Weherbusch 2c.
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
12. Febr.) 71.
von Nideggen nach Schmidt, und von Brück
über Bergstein und Brandenberg nach Hau;
Ausführung des Baues durch die Gemeinden Ni-
deggen, Schmidt 2c., Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte rr. (A. E. v. 23. April) 235,
4
S
4
—
—
4
Snu
43)
4
45)
46)
47
—
4
S
1866. 7
Chausseen, (Forts.)
49) von der Bonn-Buisborfer Straße bei Nieberpleis
bis Himberg, Ausführung des Baues durch die
Gemeinden Niederpleis, Oberpleis, Stieldorf,
Aegidienberg und Hennef; Verleihung der fis-
kalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 12. Febr.) 92.
50) von Schönecken nach der St. Vith-Nieder-Uettfelder
Bezirksstraße hinter Habscheid, Ausführung des
Baues durch den Kreis Prüm und die Gemeinden
Schönecken, Oberlauch, Orlenbach, Habscheid und
Winterspelt; Bewilligung des Erpropriations-
rechts r. (A. E. v. 19. Febr.) 125.
von der Cöln-Luxemburger Bezirksstraße bei Zül-
pich nach Wollersheim, Ausführung des Baues
Seitens der Gemeinden Hoven, Wollersheim und
Langendorf; Bewilligung des Expropriations-
rechts #. (A. E. v. 12. Febr.) 84.
Coadjuthen (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 8.
Cöln (am Rbein), Verlängerung der Dauer des Abra-
ham Schaafhausenschen Bankvereins in Cöln um weitere
50 Jahre (Vek. v. 4. April) 203.
Erhöhung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft
Flora in Cöln (Bek. v. 4. Aug.) 508.
Ausfertigung Cölner Stadt-Obligationen im Be-
trage von 700,000 Thalern zu 4 Prozent (Priv. v.
25. Juli) 527—533.
Cöln-Mindener Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 6.
Constantin, Herstellung einer Eisenbahn von dem neuen
Schacht der Zeche Constantin der Große nach dem Bahn-
bofe der Cöln-Mindener Eisenbahn zu Berge-Borbeck
(A. E. v. 12. März) 172.
Cöslin (Provinz Pommern), Errichtung einer Pommer-
schen Hypotheken-Aktienbank in Cöslin, Statut derselben
(v. 24. Janr.) 704—720. — Genehmigung des Sta-
tuts (Bek. v. 21. Okt.) 702. — Privilegium wegen
Ausgabe von Hypothekenbriefen (v. 1. Okt.) 703.
Czarnikau (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 34.
Czerniejewo (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 36.
5
—
D.
Daber (Pommern), s. Chausseen Nr. 25.
Damgarten (Pommern), Tarif für die Entrichtung des
Bohlwerks-Winterlage= und Lagergeldes in Damgarten
(A. E. v. 28. Mai) 339—341.
Dan-