Sachregister.
Fraukfurt am Main (freie Stadt), Vereinigung der-
selben mit der Preußischen Monarchie (G. v. 20. Sept.)
555. — Besitznahme derselben (Pat. v. 3. Okt.)
600. — Proklamation an die Einwohner der vormali-
gen freien Stadt Frankfurt (v. 3. Okt.) 601.
Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (A. E. v.
13. Okt.) 646.
Einführung der — in Franlfurt
(A. E. v. 27. Nov.) 7
Einführung des — für den Michstas
des Norddeutschen Bundes (V. v. 14. Nov.) 73
Bestimmung über die Justizverwaltung in Fan.
furt (V. v. 3. Okt.) 606. — Ermächtigung des Justiz=
Ministers, dieselbe anderweitig zu regeln (A. E. v.
12. Nov.) 734. — Anordnungen über die Ernennung
der Justizbcamten (V. v. 19. Nod.) 741.
Bestellung des Ober-Tribunals zum Kassationshofe
für die Strafsachen aus dem Frankfurter Gebiet (V. v.
19. Nov.) 740. — Verfahren in den der Kompetenz
des Ober-Tribunals unterliegenden Civilsachen (V. v.
12. Dez.) 795 — 809.
Einführung der beiden ersten Theile des Preußi-
schen Strafgesetzbuchs und des Gesetzes vom 25. April
1853., bekr. die Kompetenz des Kammergerichts zur Unter-
suchung und Entscheidung der Staatsverbrechen, in das
Frankfurter Gebiet (V. v. 12. Dez.) 787 — 790
Aufhebung der Vorschriften über den Antrag der
Parteien auf Aktenversendung rc. (V. v. 12. Dez.) 791.
Einführung der Bankordnung vom 5. Oktober 1846.
und des dieselbe ergänzenden Gesetzes vom 7. Mai 1856.
(V. v. 16. Dez.) 810.
Freckenhorst (Weslphalen), #. Chausseen Nr. 43.
Freienwalde (Pommern), s. Chausseen Nr. 25.
Freiwillige (einjährige), . Militairdienst.
Freystadt (Schlesien), s. Chausseen Nr. 31.
Friedland (Schlesien), s. Chausseen Nr. 33.
Friedland (Kreis Lübben), Statut für den Verband
zur Regulirung des Damm-Möhlenfließes bei Friedland
(v. 26. März) 182 — 188.
Friedland (Provinz Preußen), Ausfertigung von Kreis-
Obligationen des Pr. Friedländer Kreises im Betrage
von 30,000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 13. Juni)
443 — 447.
Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens= und Garantie-
Versicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin, Genehmigung
des Statuts (Bek. v. 9, April) 204.
1866. 11
G.
Gaesdonk (ARheinprovinz), . Chausseen Nr. 46.
Garautie-Versicherungs-Abktiengesellschaft
„Friedrich Wilhelm“ in Berlin. Genehmigung des
Statuts (Bek. v. 9. April) 204.
Gardelegen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 39.
Gasbeleuchtung, Weseler Aktiengesellschaft für Gas-
beleuchtung, Abänderung des Statuts F. 16. (Bek. v.
7. März) 108. — Adänderung des F. 30. (Bek. v.
28. Juli) 482.
Geistliche, Bildung eines Pensions-Hülfsfonds zur
Unterstützung der emeritirten evangelischen Geistlichen
in Schlesien mit Ausschluß der Oberlausitz (Regl. v.
13. Janr. und A. E. v. 15. Janr.) 53 —58.
Bildung eines Emeritenfonds für die evangelischen
Geistlichen der Provinz Posen (Regl. v. 28. Mai und
A. E. v. 11. Juni) 416— 42.
Anwendung des für die emeritirten evangelischen
Geistlichen in der Rheinprodinz erlassenen Reglements
vom 1. März 1865. auf die Geistlichen in den Hohen-
zollernschen Landen (A. E. v. 23. Juni) 448
Gerdauen (Probinz Preußen), Ausfertigung Gerdauer
Kreisobligationen im Betrage von 140,000 Thalern zu
5 Prozent (Priv. v. 18. Juni) 438 — 442. — s. auch
Chausseen Nr. 6.
Gerichtsbarkeit über die Preutzischen Truppen in Hol-
stein und Schleswig (V. v. 15. März) 141.
Gerichtsb çfVerlängerung der
mit dem Fürstenthum Schwarburg.Rudolstadt getroffenen
Uebereinkunft wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits-
verhältnisse (Bek. v. 17 April) 204.
Gerichtskosten, Ermäßigung und Auffebung bes Ge-
richtskosten-Zuschlages (G. v. 22. Dez.) 811
Gersfeld (Amt), Vereinigung des Boperischn Bezirks-
Amtes Gersfeld mit der S#rauzischn Monarchie (G. v.
24. Dez. §. 1. Nr. 1.) 87
Gertlanken (Provinz retn, s. Chausseen Nr. 17.
Geschütze, Verbot der Veräußerung von Geschützen und
Geschützblöcken (V. v. 13. Mai) 226. (Bek. v. 24. Sept.)
581. — Aufhebung des Verbots (G. v. 24. Sept.) 582.
Gesetze, Bestimmungen über die Publikation der Gesetze
und über den Umfang ihrer Gesetzeskraft in den neuen
mit Preußen vereinigten Landestheilen (V. v. 1. Dez.)
743.
1.1844 Laltets.
b- Ge-