Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 1.—— 
  
Nr. 7564.) Gesetz, betreffend die Erweiterung, Umwandlung und Neuerrichtung von Wittwen. 
und Waisenkassen für Elementarlehrer. Vom 22. Dezember 1869. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen r#. 
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, für den 
ganzen Umfang derselben, was folgt: 
K. 1. 
Die Statuten der unter Leitung der Staatsbehörden in den verschiedenen 
Theilen des Landes bestehenden Wittwen= und Waisenkassen für die Hinterbliebe- 
nen der öffentlichen Elementarlehrer sind durch die bisherige Verwaltung unter 
Mitwirkung des betheiligten Lehrerstandes einer Revision zu unterwerfen. 
K. 2. 
Zweck dieser Revision ist die Erhöhung der den Hinterbliebenen der Kassen- 
mitglieder zu zahlenden Pension vom 1. Januar 1871. ab auf jährlich mindestens 
alie Thaler, ohne später mögliche Erhöhungen dieses Minimalsatzes auszu- 
ießen. 
Ueber den Anspruch der einzelnen Hinterbliebenen auf Pension, über Anfall 
und Ende des Pensionsgenusses bestimmen die zu revidirenden Statuten (§. 1.). 
g. 3. 
Um den angegebenen Zweck zu erreichen, können nach Anhörung der in 
jedem Kreise zu bildenden Vorstände (§. 7.) die jährlichen Beiträge von jeder in 
dem Bereich der Kasse befindlichen öffentlichen Lehrerstelle, sowie von denjenigen 
Kassenmitgliedern, welche keine Lehrerstelle inne haben, bis auf den Betrag von 
5 Thalern gesteigert, von allen Elementarlehrern bei ihrer ersten definitiven An- 
stellung ein Antrittsgeld bis zum Betrage von 8 Thalern, und von den Kassen. 
mitgliedern bei Gehaltsverbesserungen, die ihnen zu Theil werden, ein einmaliger 
Beitrag von 25 Prozent des Jahresbetrages derselben gefordert werden. 
1 
Jahrgang 1870. (Nr. 7564.) g. 4. 
Ausgegeben zu Berlin den 11. Januar 1870.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.