Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

— 494 — 
die Vereinigung des Unternehmens mit einem anderen Eisenbahn-Unternehmen 
können nur in Folge eines in gleicher Weise gefaßten und bestätigten Beschlusses 
der Generalversammlung geschchen (§. 31.). 
1B. 
Besondere Bestimmungen. 
I. Von den Aktien, Zinsen und Dividenden. 
S. 15. 
Aktien und deren Ausfertigung. 
Sämmtliche in §. 5. erwähnte Stamm- und Stamm Prioritätsaktien der 
Gesellschaft werden, auf Inhaber lautend, jede der beiden Kategorien unter fort- 
laufender Nummer in sich geordnet, und zwar die Stammaktien nach beiliegendem 
„Schema A. und die Stamm Prioritätsaktien nach dem beiliegenden Schema B. 
stempelfrei ausgefertigt, jedoch erst dann ausgegeben, wenn der volle Nominal- 
betrag derselben zur Gesellschaftskasse berichtigt ∆ 
Jede Aktie wird mit den Faksimile-Unterschriften von drei Mitgliedern des 
Verwaltungsrathes und mit der Original-Unterschrift des Rendanten der Gesell- 
schaft versehen. 
s*"ç 
Einzahlung des Aktienkapitals. 
Vom Aktienkapitale müssen innerhalb sechs Wochen nach erfolgter Aller- 
höchster Bestätigung dieses Statuts und Eintragung der Gesellschaft in das 
Handelsregister des Stadtgerichts zu Berlin 
zwanzig Prozent auf die Stammaktien und 
zehn Prozent auf die Stamm Prioritätsaktien, 
und nach anderweitigen drei Monaten 
zwanzig Prozent auf die Stammaktien, 
sowie im Laufe des ersten Jahres wenigstens noch 
zehn Prozent auf die Stamm Prioritätsaktien 
eingezahlt werden. 
Die Zahlung der Restbeträge geschieht nach Bedürfniß und nach Bestim- 
mung des Verwaltungsrathes, jedoch nur in der Weise, daß die Einzahlungen 
der einzelnen Raten auf die Stamm Prioritätsaktien die auf die Stammaktien 
geleisteten Einzahlungen nicht übersteigen, auch keine einzelne Einzahlung den Be- 
trag von zwanzig Prozent überschreitet und zwischen jeder einzelnen Einzahlung 
eine mindestens dreimonatliche Frist liegen muß. 
Die betreffenden Bekanntmachungen geschehen in der durch FH. 12. vorge- 
schriebenen Form dergestalt, daß jede Aufforderung mindestens zweimal erfolgt 
und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.