Serie I. M .....
Zinskupon
zur
Duͤrener Stadt-Obligation
— I . ...
über
Thaler Kurant.
Inhaber dieses empfängt an die Zinsen der oben genannten
Dürener Stadt-Obligation vom 1. Juli .. bis dahin. aus der städti-
schen Gemeindekasse zu Düren mit# Thalern Groschen Pfen-
nigen Kurant.
Düren, den 18.
Die städtische Schuldentilgungs-Kommission.
Der Gemeinde-Empfänger.
(Dieser Kupon wird ungültig und werth-
los, wenn dessen Betrag fünf Jahre nach Ver-
fall nicht erhoben ist.)
—.—
(Nr. 7766.) Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt
Barmen im Betrage von 300,000 Thalern. Vom 28. November 1870.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
Nachdem der Oberbürgermeister und die Stadtverordneten-Versammlung
von Barmen darauf angetragen haben, der Gemeinde Barmen zur Bestreitung
der Kosten zur Ausführung der in nächster Zeit erforderlichen Schul., Wege- und
Brückenbauten und sonstigen Anlagen die Aufnahme einer weiteren Anleihe von
300,000 Thalern, geschrieben: Dreiunderttausend Thalern, gegen Ausstellung auf
den Inhaber lautender und mit Zinskupons versehener Obligationen zu gestatten,
und bei diesem Antrage im Interesse der Stadtgemeinde sowohl als der Gläu-
biger sich nichts zu erinnern gefunden hat, so ertheilen Wir in Gemäßbeit des
§. 2. des Gesetzes vom 17. Juni 1833. durch gegenwärtiges Privilegium Unsere
landesherrliche Genehmigung zur Emission der gedachten Obligationen, welche im
(Nr. 7765—7766.) An-