Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1871. (62)

10 
Korrigendenwesen, (Fortl.) 
7) in Schlesien (V. v. 16. Aug.) 345—347. 
8) in Schleswig= Holstein (V. r. 1. Sept. 8S. 2.4.)377. 
9) im Regierungsbezirk Wiesbaden (V. v. 4. Sept. 
S. 2. 5.) 378. 
10) in Westphalen (V. v. 15. Sept.) 461—462. 
11) in der Prorinz Sachsen (V. v. 2. Okt. S. 11.) 476. 
12) in der Rheinprovinz (V. v. 2. Okt. S. 6.) 478. 
Kosten der Armenpflege (G. v. 8. März §#. 1. 8. 10. 
12. 29. 31. 32. 38. 39. 56. 59. 70.) 130. 
Krankenhaus, Unterbringung armer Personen in ei 
Krankenhaus (G. v. 8. März §. 1.) 130. 
Krankheit, Unterstützung Hülfsbedürftiger im Falle der 
Krankheit (G. v. 8. März 88. 1. 31.) 130. 
Kredit-Institute (Kreditvereine): 
1) Kredit.Institut für Schlesien, Uebergang der Ver- 
waltung desselben an die Regierung in Breslau (. 
E. v. 19. Dez. 70.) 20. 
2) Landschaftlicher Kreditverein in der Provinz Posen, 
anderweilige Organisation der Geschäfte desselben (A. 
E. v. 18. Sept.) 435—438. 
Neuer landschaftlicher Kreditverein für die Provins 
Pesen, Nachtrag zum Statut, revidirte Tagordnung 
(A. E. v. 15. Mai) 201—214. 
3) Calenberg= Grubenhagen-Hildesheimscher ritterschaft. 
licher Kreditrerein, Aenderung der revidirten Statuten 
(A. E. v. 21. Juni) 295. 
4) Stakut für den neu zu errichtenden Pommerschen 
Land-Kreditverband (A. E. v. 9. Aug.) 353—371. 
5) Errichtung der National-Hypotheken-Kredit.Gesellschaft 
in Stettin (Priv. v. 30. Okt. u. Stat) 518—552. 
Kreise, Bewilligung von Darlehnen an die Kreisverbände 
im Regierungsbezirk Trier (G. v. 29. Janr.) 86. 
Kreis-Obligationen, s. Heiligen beil, Lötzen, Ma- 
rienburg, Neisse, Rosenberg, Schlochau, Sens- 
burg, Trebnitz, Wanzleben, Warendorf, West- 
havelland. 
Kreis-Synoden, Kreis. Synodal. Orknung für die eran- 
gelischen Gemeinden im Bezirk des Konsistoriums zu Wies- 
baden (v. 9. Ang.) 332— 335. — Berufung der Kreis- 
Synoden sür diesen Bezirk (A. E. v. 9. Ang.) 332. 
Kreistage, Mitwirkung derselben bei der Verwaltung 
des Armenwesens (G. v. 8. März §§. 10. 11. 29. 36. 
60. 71.) 132. 
Kreuz, s. Verdienstkreuz. 
Krieg mit Frankreich, Eheschließung von Militairpersonen 
während des Krieges ohne die erforderliche Genehmigung 
(G. v. 3. April) 161. 
Stiftung eines Berdienstkreuzes für ZFrauen und 
Jungfrauen, welche sich während des Krieges mit Frank- 
reich um das Vaterland verdient gemacht haben (A. E. 
u. Urkunde v. 22. März) 158—159. 
Sachregister. 
Krieg, (Fortf.) 
1871. 
Verleihung von Orden und Ehrenzeichen an Männer, 
welche sich während des Krieges mit Frankreich durch 
patriotische Handlungen ausgezeichnet haben (A. E. v. 
22. Juli) 405. 
Kriegsleistungen in den Hohenzollernschen Landen, 
Genchmigung des Landtages zu der Verordnung vom 
17. August 1870. (Bek. v. 12. Janr.) 87. 
Kronen-Orden, Verleihung desselben an Männer, welche 
sich während des Krieges mit Frankreich durch patriotische 
Handlungen ausgezeichnet haben (A. E. v. 22. Juli) 405. 
Kurhessen, s. Hessen-Nassau, Kassel. 
Kurmark, revidirtes Reglement für die Städte-Feuer- 
sozictät der Kur- und Neumark (A. E. v. 18. Sept.) 
413—434. 
Kurnik (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 8. 
L. 
Ladegebühren, Erhebung derselben in Lüneburg (A. E. 
u. Tarif v. 17. Mai) 218—220. 
Lagergeld, Erhebung desselben in Lüneburg (A. E. u. 
Tarif v. 17. Mai) 218—220. 
Landarmenverbände, Bestimmungen über ihre Ein- 
richtung, ihre Rechte und Dflichten, und über die Kosten 
(G. v. 8. März §§. 26—39. 44.) 136. — f. Armen- 
verbände. 
Landarmenwesen, Verwaltung des Landarmenwesens, 
allgemeine Bestimmungen (G. v. S. März §#9. 26—39.) 136. 
Verwaltung des Landarmenwesens: 
1) im Jadegebiet (V. v. 12. Juli F. 1.) 313. 
2) in Altpommern (V. v. 29. Juli) 321—323. 
3) in dem kommunalständischen Verbande des Regierungs- 
bezirks Kassel (V. v. 29. Juli) 323—321. 
4) im Stadtkreise von Frankfurt a. M. (V. v. 29. Juli) 
324—325. 
5) in der Prooinz Hannover (V. v. 1. Aug.) 325 
bis 326. 
6) in der Provinz Posen (V. v. 29. Juli) 329—331. 
7) in Schlesien (V. v. 16. Aug.) 345—347. 
8) in Schleswig-Holstein (V. v. 1. Sept.) 377—378. 
9) im Regierungsbezirk Wiesbaden (V. v. 4. Sept.) 
378—379. 
10) in Westphalen (V. v. 15. Sept.) 461—462. 
11) in der Drovinz Sachsen (V. v. 2. Okt.) 473—476. 
12) in der Rheinprovinz (V. v. 2. Okt.) 477—478. 
Landesdirektor sür die kommunalständischen Angelegen- 
beiten im Regierungsbezirk Wiesbaden (Regul. v. 17. Juli 
§§. 5. 6.) 301. — im Reglerungsbezirk Kassel (V. v. 
29. Juli S§. 1. 2.) 323. — in der Provinz Hannover 
(V. v. 1. Aug. F. 2.) 326. — in Schleswig Holstein 
(Regul. v. 14. Aug. F. 6.) 375. 
Land-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.