— 494 —
Schema fuͤr die Obligationen.
Provinz Schlesien, Regierungobezirk Oppeln.
(Stadtwappen.)
Obligation der Stadt Kattowitz
über
Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums 0ovoo . . . ....
(Gesetz. Samml. von 18. S. )
Wir Magistrat der Stadt Kattowich urkunden und bekennen hierdurch, daß der
Inhaber dieser Obligation ein der Stadt dargeliehenes Kapital vdoo#
....... Thalern Kurant, dessen Empfang wir bescheinigen, als einen Theil der
auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vtoor . ... aufgenommenen
Anleihe von 80/500 Thalern von der Stadt Katitowitz zu fordern hat.
Die auf fünf Prozent jährlich fest gesetzten Zinsen sind am 1. Juli und
2. Januar jeden Jahres fällig, werden aber nur gegen Rückgabe der ausgefer-
tigten halbjährlichen Zinskupons gezahlt.
Der umstehend abgedruckte Plan enthält die näheren Bedingungen.
Das Anleibekapital wird in Gemäßheit des festgestellten Tilgungsplanes
binnen längstens siebenunddreißig Jahren nach dem Jahre der Emission amortisirt.
Kattowitz, den nen 18.
Der Magistrat.
(Unterschrift des Dirigenten und zweier Magistratsmitglieder.)
Eingetragen in die Kassenkontrole Fkol.
Beigefügt sind die Kupons Serie I. Nr. 1. Ausgefertigt
bis 10. nebst Talon. N. N
Kämmereikassen "1 Rendant.
Plan
zu einer
von der Stadt Kattowitz zur Bestreitung außerordentlicher kommunaler
Bedürfnisse aufzunehmenden Anleihe von 80/500 Thalern, geschrieben:
achtzig Tausend und fünfhundert Thalern.
1) Von dem Magistrate und der Stadtverordneten-Versammlung der Stadt
Kattowitz ist beschlossen worden, Behufs Vereinigung der älteren Stadt-
schulden, sowie zur Bestreitung außergewöhnlicher städtischer Bedürfnisse
ein Anlehen von 80,500 Rthlr. aufzunehmen und zu diesem Ende auf
jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene Stadt-Obligationen
auszugeben.
2) Diese