Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1871. (62)

— 521 — 
für gehörig publizirt und haben die Kraft behändigter Erlasse, wenn sie in den 
Königlich Preußischen Staatsanzeiger, sowie in die Berliner Börsenzeitung, die 
Raue Preußische JZeitung in Berlin und die Ostseezeitung in Stettin eingerückt 
werden. 
II. Abschnitt. 
Mitglieder. 
. 5. 
Die Mitgliedschaft wird durch schriftliche Anerkennung dieses Statutes, 
Jeichnung mindestens eines Geschäftsantheils und Erfüllung der beim Eintritte 
erforderlichen Zahlungsverbindlichkeiten (H. 9.) erlangt. 
Im Gebiete des Rheinischen Rechts wird der Beschluß in der Rathskammer auf den 
Vortrag eines Berichterstatters gefaßt. Gegen den Beschluß ist ein Rechtsmittel nicht 
zulässig= — 
s.55. 
Eine Ausfertigung des Plones, sowie des Beschlusses, durch welchen derselbe für voll- 
streckbar erklärt ist, wird dem Vorstandc mitgetheilt. 
Die Urschrift oder eine zweite Ausfertigung ist bei dem Gerichte zur Einsicht der 
esse offen zu legen; sämmlliche Gen#genschafter sind hiervon in Kenntniß 
u setzen. 
. Der Vorstand ist befugt und im Falle der Wegerung oder Zögerung verpflichtet, 
die Beiträge, welche nach dem für vollstreckbar erklärten Vertheilungsplane von den einzelnen 
Genossenschaftern zu zahlen sind, im Wege der Exekution beitreiben zu lassen. 
C. 57. 
Ist die Exekution gchen einzelne Genossenschafter fruchtlos, so hat der Vorstand den 
a 
dadurch entstehenden Ausfall in einem anzufertigenden neuen Plane unter die übrigen Ge- 
Seslhatnt vertheilen. Das weiterc Berfahren bestimmt sich nach den Vorschriften der 
52. bis 56. 
C. 58. 
Der Vorstand ist zur Erhebung der von den Genossenschaftern zu entrichtenden Bei- 
träge berechtigt und zur bestimmungsmäßigen Verwendung derselben verpflichtet. 
S. 59. 
Wenn das Vermöten der Genossenschaft zur Befriedigung der Glänbiger sich als 
unzureichend erweist, ohne daß die Eröffnung des Konkurses erfolgen kann (§. 12.), so kom- 
men in Ansehung der Einziehung der zur Deckung der Ausfälle erforderlichen Beträge die 
Bestimmungen der ##. 52. bis 58. in entsprechender Weise mit der Maszabe zur Anwen- 
dung, daß an Stelle des Konkursgerichts das Gericht tritt, bei welchem die Genossenschaft 
ihren allgemeinen Gerichtsstand hatte. 
G. 62. 
Durch das in den 6. 52. bis 61. angeordnete Verfahren wird an dem Rechte der 
Genossenschaftsgldubiger, wegen der an ihren ee erlittenen Ausfälle die Genossen- 
schafter solidarisch im Ensrruch zu nehmen, nichts geändert. · 
Jahrgang 1871. (Nr. 7908.) 69 Die 
Mitgliedschaft.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.