Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

— 193 — 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 30. März 1874., betreffend die Abänderung 
des dem Kreise Insterburg unter dem 18. November 1867. ertheilten 
Privilegiums zur Ausgabe fünfprozentiger Kreisobligationen im Betrage 
von noch 36,000 Thlr., in specie wegen deren Umwandlung in 43 pro- 
zentige Obligationen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Gumbinnen Nr. 18. S. 249./250., ausgegeben den 6. Mai 1874.; 
8) das Allerhöchste Privilegium vom 30. März 1874. wegen eventueller 
Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen des Kreises Berent 
bis zum Betrage von 510,000 Mark Reichsmünze durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 18. S. 105. bis 107., ausge- 
geben den 2. Mai 1874.; 
9) der Allerhöchste Erlaß vom 1. April 1874., betreffend die Abänderung 
der dem Kreise Gumbinnen unter dem 18. April 1864. und 27. No- 
vember 1865. ertheilten Privilegien zur Ausgabe fünfprozentiger Kreis- 
obligationen zum Gesammtbetrage von 145,800 Thlr., in specie wegen 
deren Umwandlung in 43 prozentige Obligationen, durch das Amtsblatt 
der Köntl Regierung zu Gumbinnen Nr. 18. S. 249., ausgegeben den 
6. Mai 1874.; 
10) das Allerhöchste Privilegium vom 1. April 1874. wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Kreises 
Neustadt im Betrage von 600,000 Reichsmark durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Danzig Nr. 18. S. 107. bis 109., ausgegeben 
— 
den 2. Mai 1874.; 
11) der Allerhöchste Erlaß vom 1. April 1874., betreffend die Verleihung 
des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte an die Stadt- 
und Landgemeinde Wester-Cappeln im Kreise Tecklenburg für den Bau 
und die Unterbaltung einer Chaussee von Wester-Cappeln durch Seeste 
bis #ar Gemeindegrenze in der Richtung auf Bramsche im Landdrostei- 
bezirk Osnabrück, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Münster Nr. 21. S. 81., ausgegeben den 23. Mai 1874.; 
12) der Allerhöchste Erlaß vom 8. April 1874. und der durch denselben genehmigte 
zweite Nachtrag zu dem Regulative vom 18. Juni 1866 über die Emission 
verzinslicher Obligationen durch die Provinzial-Hülfskasse für die Provinz 
Schlesien, ausschließlich der Oberlausitz, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Breslau Nr. 19. S. 215.) ausgegeben den 8. Mai 1874.) 
13) das Allerhöchste Privilegium vom 10. April 1874. wegen Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Obligationen des Kreises Heiligenbeil im Betrage 
von 450,000 Reichsmark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Königsberg Nr. 19. S. 139. bis 141., ausgegeben den 7. Mai 1874.; 
14) das Allerhöchste Privilegium vom 13. April 1874. wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Neu- 
markter Kreises im Betrage von 315,000 Mark durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Breslau Nr. 20. S. 219. bis 221., ausgegeben 
den 15. Mai 1874. 
15) das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.