Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

— 278 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz Samml. S. 357.) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 9. März 1874., betreffend die Genehmigung 
des Revidirten Statuts der Preußischen Bodenkredit-Aktienbank zu Berlin, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 30. zweite 
Beilage S. 1. bis 14., ausgegeben den 24. Juli 1874.; 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 25. März 1874., betreffend die Verleihung 
des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte an den Kreis 
Wanzleben für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen 1) von Klein- 
Wanzleben über Remkersleben nach Commende-Bergen und weiter bis 
ur Kreisgrenze in der Richtun auf Groß- Rodensleben im Kreise Wolmir- 
sted, 2) von Westeregeln bei der Schraderschen Mühle und der Braun- 
kohlengrube „Bertha“ vorbei nach der Magdeburg-Halberstädter Staats- 
Chaussee in der Richtung auf Hateborn durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Magdeburg Nr. 28. S. 219., ausgegeben den 11. Juli 1874.; 
3) das Allerhöchste Privilegium vom 25. März 1874. wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Wanzlebener Kreises 
im Betrage von 25,000 Thalern V. Emission durch das Amtsblatt der 
Königl. Fierm zu Magdeburg Nr. 28. S. 219. bis 223., ausge- 
geben den 11. Juli 1874.; 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 30. März 1874., betreffend die Verleihung 
des Expropriationsrechts an die Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft für die 
Anlage einer Pferde-Eisenbahn vom Bahnhof Ruhland der Cottbus- 
Großenhayner Eisenbahn über Zschornagosda nach hauchhammer bezüglich 
der für die Strecke von der Elsterbrücke bis zum Lauchhammergebiet er- 
forderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Frankfurt a. d. O. Nr. 25. S. 147., ausgegeben den 24. Juni 1874. (s. auch 
Bekanntmachung S. 218. Nr. 3.) 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 4. April 1874., betreffend die Verleihung 
des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte an die Gemeinden 
Hiltrup und Amelsbüren im Kreise Münster für den Bau und die Unter- 
haltung einer Gemeinde--Chaussee von Hiltrup über Amelsbüren bis zur 
Lüdinghauser Kreisgrenze auf Ottmarsbocholt, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Münster Nr. 25. S. 93., ausgegeben den 
20. Juni 1874.; 
6) das Allerhöchste Privilegium vom 18. Mai 1874. wegen eventueller Aus- 
fertigung auf den Inhaber lautender Obligationen des Kreises Rasten- 
burg III. Emission bis zum Betrage von 1,080,000 Reichsmark durch 
das Amtsblatt der Königl. Negierung zu Königsberg Nr. 25. S. 201. 
bis 203., ausgegeben den 18. Juni 1874.; D bes
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.