Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

— 351 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. april 1872. (Geset Samml. S. 357. 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 6. Dezember 1873., betreffend das der Stadt 
Dierdorf im Kreise Neuwied verliehene Recht, Behufs Anlegung eines 
Marktplatzes und Erbreiterung der Vordergasse mehrere auf dem Retablisse- 
mentsplane bezeichnete Grundstücke im Wege der Expropriation zu er- 
werben, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Jahr. 
gang 1874. Nr. 18. S. 161., ausgegeben den 7. Mai 1874.; 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Dezember 187 3. nebst Tarif, nach welchem 
das Fährgeld über die Netze bei Zantoch im Kreise Landsberg zu erheben 
ist, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. d. O. 
Jahrgang 1874. Nr. 43. S. 255.,256., ausgegeben den 28. Oktober 1874.; 
3) das Upechst- Privilegium vom 25. April 1874. wegen eventueller 
Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen III. Emission des 
Kreises Schrimm bis zum Betrage von 320,000 Reichsmark durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 23. S. 189. bis 191., 
ausgegeben den 4. Juni 1874. 
4) der das Revidirte Statut für die Sparkasse des Kreises Prenzlau ge- 
nehmigende Allerhöchste Erlaß vom 22. Juni 1874. nebst diesem Statute 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 43. S. 337. 
bis 341., ausgegeben den 23. Oktober 1874.; 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 22. Juli 1874., betreffend die Genehmigung 
des von dem 31. Generallandtage der Ostpreußischen Landschaft beschlos- 
senen Zweiten Nachtrags zu dem Statute der Ob#fpreußischen landschaft- 
lichen Darlehnskasse vom 20. Mai 1869., durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 39. S. 325./326., aus- 
gegeben den 24. September 1874., 
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 38. S. 561./562., aus- 
gegeben den 23. September 1874.; 
6) das Allerhöchste Privilegium vom 24. Juli 1874. wegen Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Kreisobligationen V. Emission des Pr. Holländer 
Kreises im Betrage von 59,000 Thalern durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Königsberg Nr. 40. S. 343./344., ausgegeben den 1. Ok- 
tober 1874. 
7) das Allerhöchste Privilegium vom 27. Juli 1874. wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Heiligenbeiler Kreises 
im Betrage von 150,000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 40. S. 341./342.) ausgegeben 
den 1. Oktober 1874.; 
8) der Allerhöchste Erlaß vom 6. August 1874. und der durch denselben ge- 
nehmigte Nachtrag zu dem Statute für die Ritterschaftliche Privatbank 
in Pommern vom 24. August 1849. durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Stettin Nr. 46. S. 312., ausgegeben den 13. November 18 % 
er
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.