Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

— 352 — 
9) der am 15. August 1874. Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statut 
des Aufhalt-Glauchower Deichverbandes vom 27. März 1865. durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Frankfurt a. d. O. Nr. 43. S. 256./257., 
ausgegeben den 28. Oktober 1874. (s. auch S. 316. pos. 20.) 
10) das Allerhöchste Privilegium vom 24. August 1874. wegen weiterer 
Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Dortmund 
im Betrage von 1,500,000 Mark Reichswährung durch das Amteblatt 
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 41. S. 329. bis 332., aus- 
gegeben den 10. Oktober 1874.; 
11) der am 3. September 1874. Allerhöchst vollzogene Tarif, nach welchem 
das Fährgeld für das Uebersetzen über die Havel bei Caputh, im Kreise 
Zauch- Belzig, zu erheben ist, durch das Amtsblatt der Königl. Regie- 
rung zu Pton Nr. 42. S. 332., ausgegeben den 16. Oktober 1874.; 
12) das Allerhöchste Privilegium vom 4. September 1874. wegen Emission 
von 16,500),000 Reichsmark Prioritäts-Obligationen der Berlin-Potsdam- 
Magdeburger Eisenbahngesellschaft durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Potsdam Nr. 40. S. 322. bis 324., ausgegeben den 2. Ok. 
tober 1874.; 
13) das Allerhöchste Privilegium vom 4. September 1874. wegen eventueller 
Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Landeck 
in Schl. zum Betrage von 100,000 Thlrn. oder 300,000 Reichsmark 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 43. S. 467. 
bis 469., ausgegeben den 23. Oktober 1874.; 
14) das Allerhöchste Privilegium vom 8. September 1874. wegen eventueller 
Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Sprottau 
bis zum Betrage von 582,000 Mark Reichsmünze durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 43. S. 281. bis 283., ausge- 
geben den 24. Oktober 1874.; 
15) der Allerhöchste Erlaß vom 8. September 1874., betreffend die Genehmi- 
gung zur Anlegung eines Durchstichs auf der Insel Usedom bei Case- 
urg von der Swine nach dem großen Haff und zur Herstellung einer 
Schiffahrtsstraße durch das letztere nach der Oder, resp. die Erwerbung 
der zur Ausführung dieses Bauunternehmens erforderlichen Grundstücke 
im Wege der Expropriation, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
u Stettin Nr. 46. S. 311./312.) ausgegeben den 13. November 1874.) 
16) das Allerhöchste Privilegium vom 10. September 1874. wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Obligationen des Kreises Konitz 
bis zum Betrage von 110,000 Thlrn. oder 330,000 Reichsmark durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 41. S. 219. 
bis 221., ausgegeben den 14. Oktober 1874. 
  
Redigirt im Böreau des Staats. Ministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.