Bekanntmachung.
Nie Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz-Samml. S. 357.)
sind bekannt gemacht:
1) das am 15. Mai 1874. Allerhöchst vollzogene Statut für die Powidzer
Meliorationsgenossenschaft durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Bromberg Nr. 51. (Extrablatt) S. 1. bis 7., ausgegeben den 18. De-
zember 1874.;
2) die am 19. Juni 1874. Allerhöchst vollzogene Bestätigungs-Urkunde, be-
treffend die Ausdehnung des Unternehmens der Magdeburg= KöthenHalle-
Leipziger Eisenbahngesellschaft auf den Erwerb der Bahnstrecke von der
Frchis Siossen Landesgrenze bei Schkeuditz bis zum Bahnhofe
eipzig und den Siebenten Nachtrag zu dem Statut der Gesellschaft,
durch die Amtsblätter
der Königl. Nezierung zu Magdeburg Nr. 48. außerordentliche Bei-
lage S. 375./376., ausgegeben den 5. Dezember 1874.),
der HKönahl. Regierung zu Merseburg Nr. 49. S. 267./268., aus-
gegeben den 5. Dezember 1874.;
3) das Allerhöchste Privilegium vom 19. Juni 1874. wegen Ausgabe von
1,500,000 Thalern Prioritätt= Obligationen der Magdeburg= Köthen-
Helle Lebziger Eisenbahngesellschaft durch das Amtsblatt der Königl.
egierung zu Magdeburg Nr. 47. S. 363. bis 365., ausgegeben den
21. November 1874.;
4) der Allerhöchste Erlaß vom 17. Juli 1874., betreffend die Auflösung der
Unstrut-Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Merseburg Nr. 49. S. . ausgegeben den 5. Dezember 1874.;
5) das Mlerhöchste Peipilegium vom 20. Juli 1874. wegen Ausgabe auf
den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Barmen im Betrage von
500,000 Thalern (1,500,000 Mark Rei aäwährung durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 37. S. 377. ff., ausgegeben
den 29. August 1874.;
6) die Mlethöchse Verordnung vom 16. September 1874. wegen Errich-
tung einer Elementarlehrer-Wittwen-- und Waisenkasse für die Provinz
Hannover durch das Amtsblatt für Hannover Nr. 48. S. 391. bis 400.,
ausgegeben den 13. November 1874.;
7) der Allerhöchste Erlaß vom 16. September 1874., betreffend die Bestä-
ligung des Statuts der Wittwenkasse für die Lehrer der rnggelischen
olks-, Bürger- und höheren Mädchenschule der Stadt Osnabrück, durch
das Amtsblatt für Hannover Nr. 48. S. 403., ausgegeben den 13. No-
vember 1874.;
8) das