Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1875.
Datum
bes
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
Inhalt.
Nr.
des
Stücks.
Nr.
des
Gesetzes.
Seite.
1874.
21. Dezbr.
23. —
24. —
28. —
30. —
30. —
1875.
23. Juni.
15. April.
27. Febr.
8. Mai.
27. Febr.
8. Janr.
28. —
Allerhöchster Erlaß, durch welchen die Herabsetzung
des Zinsfußes der in Gemäßheit des Privile-
giums vom 11. Juni 1870. (Gesetz= Samml.
S. 457.) Seitens der Stadt Langensalza
aufgenommenen Anleihe von 150,000 Thlrn.
von 5 auf 44 Prozent vom 1. April 1875. ge-
nehmigt worden ist.
Allerhöchster Erlaß, betreffend das dem Kreise
Salzwedel verliehene Recht der Enteignung
des Grundei enthums für den chausseemäßigen
Ausbau der die Feldmarken Ksbbelitz und Lupitz
durchschneidenden Wegestrecke, welche im Zuge
der projektirten Clötze-Oebisfelder Chaussee
belegen ist, ferner für den Ausbau der an die
vorgenannte Chaussec bei Kusey sich anschließen-
den Wegestrecke, welche über Neuferchau, Cun-
rau rc. bis zur Salzwedel - Braunschweiger
Chaussee führt.
Privilegium, betreffend die Abänderung der im
Umlauf befindlichen 5prozentigen Obligatio-
nen des Kreises Lebus in 42prozentige
Kreis-Obligationen.
Vertrag zwischen Preußen und Hessen wegen
Führung der Berlin-Wetzlarer Bahn durch
Großherzoglich Hessisches Gebiet und wegen An-
lage einer Zweigbahn von Kinzenbach in das
Bieberthal.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Gemeinden Alten-
essen und Borbeck im Kreise Essen für den
chausseemäßigen Ausbau der Wege: 1) von der
Essen-Ruhrorter resp. Mülheimer Chaussee
bis zu der Plankenschemmer Brücke, 2) von der
Grenze des Stadtbezirks Essen bei dem Bahn-
hofe Berge-Borbeck vorbei bis zum Anschlusse
an die Chaussee ad 1. beim Plankenschemm.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Einfügung
der Kreissynoden Stolberg·Wernigerode,
Stolberg und Roßla in den Synodalverband
der Provinz Sachsen.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Tarife, nach
welchen in den fiskalischen Häfen der Provin-
en Breußen, Pommern und Schleswig-
Holtein Kommunikations Abseaden vom
1. Januar 1875. ab zu erheben sind.
8286.
8249.
8250.
229.
Nr. 1.
186.
Nr. 4.
99.
Nr. 14.
202-205.
100.
Nr. 15.