Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1878. (69)

– 9 — 
. 3. 
Mit dem 1. April 1878 gehen alle den im §. 1 angegebenen Zwecken 
gegenwärtig dienenden Anstalten nebst Zubehör, unbeschadet des Eigenthums- 
rechtes an denselben, an den Provinzialverband von Brandenburg zur aus- 
schließlichen und unentgeltlichen Benutzung, sowie zur Unterhaltung über, vor- 
behaltlich der nach H. 2 zu bewirkenden Auseinandersetzung. 
Unter dem gleichen Vorbehalte übernimmt der Provinzialverband von dem 
bezeichneten Zeitpunkte ab die Anstaltsbeamten mit denjenigen Rechten und 
Pflichten, welche sich aus ihrer Anstellung ergeben. 
KC 4. 
Die bisher von der ständischen Landarmen-Direktion der Kurmark geübte 
landespolizeiliche Befugniß, die Korrektions-Nachhaft in Gemäßheit des §. 362 
des Deutschen Strafgesetzbuches festzusetzen, geht mit dem 1. April 1878 auf die 
zuständigen Königkichen Behörden über. 
. 5. 
Die bisherigen Reglements (Regulative) über die Verwaltung des Land- 
armenwesens in der Kurmark, Neumark und Niederlausitz und der im §. 3 er- 
wähnten Anstalten treten, soweit sie mit den vorstehenden Bestimmungen in 
Widerspruch stehen, vom 1. April 1878 ab außer Kraft. Im Uebrigen bleiben 
dieselben so lange maßgebend, bis die erforderlichen Reglements für die Ver- 
waltung des Landarmenverbandes der Provinz Brandenburg und seiner Anstalten 
auf Grund der H#. 35 und 120 der Provinzialordnung vom 29. Juni 1875 
erlassen sein werden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 25. Februar 1878. 
(L. 8.) Wilhelm. 
Der Minister des Innern. 
Im Allerhöchsten Auftrage: 
Friedenthal. 
(CFr. 8550.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.