— 99 —
Beamten im Herzogthum Lauenburg (Offizielles Wochenblatt S. 391), Anwen-
dung findet.
K. 3.
Die Bestimmungen, welche in der Verordnung vom 16. September 1867
— betreffend die Zulässigkeit des Rechtsweges und die Anwendung der Gesetze
vom 8. April 1847 über das Verfahren bei Kompetenzkonflikten zwischen den
Gerichten und Verwaltungsbehörden, und vom 13. Februar 1854 über die Kon-
flikte bei gerichtlichen en ungen wegen Amts- und Diensthandlungen, in den
durch die Gesetze vom 20. September und 24. Dezember 1866 der Monarchie
einverleibten Landestheilen (Gesetz. Samml. S. 151 1 — für diese letzteren, ins-
besondere für die Herzogthümer Schleswig und Holstein getroffen worden sind,
u
treten auch im Kreise Herzogthum Lauenburg in Kraft.
g. 4.
Es werden im Kreise Herzogthum Lauenburg in Wirksamkeit gesetzt:
1) das Gesetz vom 1. Mai 1875, betreffend die Gebühren der Anwälte
und Advokaten (Gesetz Samml. S. 209);
2) das Gesetz vom 12. Juli 1875, betreffend die Geschäftsfähigkeit Min-
derjähriger und die Aufhebung der Widereinsehung in den vorigen
Stand wegen Minderjährigkeit (Gesetz Samml. S. 518);
3) das Gesetz vom 21. April 1876, betreffend die Aufnahme von Wechpsel-
protesten (Gesetz-Samml. S. 111), mit der Bestimmun daß im
Kreise aeu Lauenburg zu den Gerichtsbeamten, welche Wechsel-
prptelr aufnehmen können (G. 1 a. a. O.), auch die Gerichtssekretäre
gehören;
4) 2e “¼BZJ vom 5. Juli 1875 (Gesetz-Samml.
-
5) das Gesetz vom 21. Juli 1875, betreffend die Kosten, Stempel und Ge-
bühren in Vormundschaftssachen (Gesetz= Samml. S. 548), jedoch mit
der Maßgabe, daß die Artikel 1, 2 und 5 des Gesetzes nachstehende
veränderte Fassung erhalten:
Artikel 1.
Die §. 40 bis 45 des Tarifs zum Lauenburgischen Gesetze
vom 4. Dezember 1869 über den Ansatz und die Erhebung der
Gerichtskosten (Extra-Ausgabe des Offiziellen Wochenblatts 1869
S. 393) werden, mit Vorbehalt der ferneren Anwendung des bis-
herigen §. 42 des Tarifs zum Gesetze vom 4. Dezember 1869 im
Falb des F. 47 desselben, durch nachstehende Paragraphen ersezt.
(er. 8551.) r17“