— 100 —
(Nr. 8935.) Allerhöchster Erlaß vom 1. Juni 1883, betreffend den Bau und demnächstigen
Betrieb der durch das Gesetz vom 21. Mai 1883 (Gesetz Samml. S. 85)
zur Ausführung genehmigten Eisenbahnen.
Ar# Ihren Bericht vom 23. Mai d. J. bestimme Ich, daß bei demnächstiger
Ausführung der in dem Gesetz vom 21. Mai d. J., betreffend die Beschaffung
von Mitteln für die Erweiterung, Vervollständigung und bessere Ausrüstung des
Staatseisenbahnnetzes und die Betheiligung des Staates bei dem Bau einer
Eisenbahn von Zajonskowo nach Löbau, vorgesehenen Eisenbahnlinien die Leitung
des Baues und auch des Betriebes derselben, und zwar:
1) der Bahnen:
a) von Praust über Luckau nach Carthaus,
b) von Bromberg nach Fordon,
c) von Gnesen nach Nakel
der Königlichen Eisenbahndirektion zu Bromberg,
2) der Bahnen:
a) von Bentschen nach Meseritz,
b) von Mittelsteine bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Ottendorf
der Königlichen Eisenbahndirektion zu Berlin,
3) der Bahn von Quedlinburg über Suderode nach Ballenstedt
der Königlichen Eisenbahndirektion zu Magdeburg,
4) der Bahnen:
a) von Lauenburg nach Oldesloe,
b) von Münster über Rheda nach Lippstadt
der Königlichen Eisenbahndirektion zu Hannover,
5) der Bahnen:
a) von Deutz nach Kalk,
b) von Hemer nach Iserlohn,
c) von Lennep über Krebsöge nach Dahlerau,
d) von Solingen über Wald und Gräfrath nach Vohwinkel,
e) von Aprath nach Wülfrath,
f) von Kirchen nach Freudenberg,
8) von Altenhundem nach Schmallenberg,
h) von Hilchenbach über Erndtebrück nach Laasphe mit Abzweigung
von Erndtebrück oder einem anderen geeigneten Punkte der Haupt-
bahn nach Raumland
der Königlichen Eisenbahndirektion zu Elberfeld,