Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

1 
1 
1 
11 
— 326 — 
6) das unterm 4. Juli 1883 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesen- 
8 
9 
0 
1 
2 
Sx 
— 
# 
#„ 
4 
genossenschaft im Wetzbachthale zu Wetzlar durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 33 S. 172 bis 175, ausgegeben den 
9. August 1883) 
der Allerhöchste Erlaß vom 6. Juli 1883, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Kreis Eckernförde für die zum Ausbau der in 
diesem Kreise belegenen Strecke der Nebenlandstraße von Eckernförde nach 
Rendsburg erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Schleswig Nr. 39 S. 437, ausgegeben den 4. August 1883) 
das Allerhöchste Privilegium vom 8. Juli 1883 wegen Ausstellung auf den 
Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Wiesbaden im Betrage von 
3 088 200 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Wies- 
baden Nr. 31 S. 215 bis 217, ausgegeben den 2. August 1883; 
der Allerhöchste Erlaß vom 11. Juli 1883, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Staatsbauverwaltung behufs Erwerbung der 
zur Ausführung der Kanalisirung des unteren Mains von Frankfurt a. M. 
abwärts bis zu seiner Mündung in den Rhein erforderlichen Grundstücke, 
durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 31 S. 217, ausgegeben 
den 2. August 1883, 
für den Stadtkreis Frankfurt a. M. Nr. 36 S. 220, ausgegeben 
den 25. August 1883, 
das Allerhöchste Privilegium vom 13. Juli 1883 wegen eventueller Aus- 
fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Kreises Neu- 
stadt O.-S. zum Betrage von 1 150 000 Mark Reichswährung durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 34 S. 252 
bis 254, ausgegeben den 24. August 1883) 
der Allerhöchste Erlaß vom 18. Juli 1883, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der seitens des Kreises Beuthen auf Grund des Allerhöchsten 
Privilegiums vom 17. November 1875 ausgegebenen Kreisobligationen 
von vier und einhalb auf vier Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Oppeln Nr. 34 S. 252, ausgegeben den 24. August 1883), 
der Allerhöchste Erlaß vom 20. Juli 1883, betreffend die Genehmigung 
einer Abänderung des Statuts des Dautzschen-Schützberger Deichverbandes 
vom 6. Juli 1853, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Merseburg Nr. 32 S. 273, ausgegeben den 11. August 1883) 
das Allerhöchste Privilegium vom 23. Juli 1883 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Naumburg a. S.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.