Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1889. (80)

Sachregister. 
V. 
Vertretung des Provinzialverbandes der Provinz Posen 
(V. v. 5. Nov. S§. 24, 25) 181. 
Verwaltung der Provinz Posen (G. v. 19. Mai) 108. 
ichtsbehörden, Juständigkeit derselben 
in der Provinz Posen (G v. 19. Mai Art. V B 4) 113. 
Vogtsdorf-Halbendorfer Deichverband in der Provinz 
Schlesien (Nachtragsstatut v. 16. April) 118 Nr. 10. 
Volksschullasten, Erleichterung derselben (G. v. 31. Märg) 
64 
m r*!s 14 
" s. auch Schulen. 
Wollmachten, s. Vertretung. 
W. 
Waldbroel (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 2. Okt.) 173. 
(Verf. v. 1. Nov.) 189. 
Waldorf (Gemeinde im Kreise Bonn), s. Chausseen Nr. 41. 
Wanne-Sterkrader Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 49. 
Warstein-Lipt „s. Eisenbahnen Nr. 50. 
Wasserleitung, Verleihung * Enteignungsrechts an 
die Gemeinde Oberraden im Kreise Neuwied zur Aus- 
führung einer Quellwasserleitung (A. E. v. 24. Juli) 
174 Nr. 4. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt. 
gemeinde Osnabrück zur Ausführung einer Wasserleitung 
(A. E. v. 26. Aug.) 190 Nr. 4. 
Wasserstraßen, s. Kanäle. 
Wegeban, Heranziehung der Fabriken u. s. w. mit Prä- 
zipualleistungen für den Wegebau in der Provinz Schlesien 
(G. v. 16. April) 100. 
Wegeverband des Stadt= und Landkreises Bielefeld, 
s. Chausseen Nr. 34. 
Wehlau (Kreis), s. Chausseen Nr. 5. 
##na. #l.pE. s. 
1889. 21 
Weichsel-Nogat-Deichverband (Stat. v. 20. Juni) 133 
Nr. 11. 
Weide (Kreis Wittgenstein), s. Chausseen Nr. 36. 
Weilburg (Stadt), Ausgabe von Anleihescheinen der 
Stadtgemeinde Weilburg zum Betrage von 200 000 Mark 
(Priv. v. 13. März) 164 Nr. 7. 
Wermelskirchen-Burger Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 51 
Westholsteinische Eisenbahngesellschaft, Ausgabe 
von 150 000 Mark 4 prozentiger Vorzugs= Anleihe- 
scheine II. Ausgabe derselben (Priv. v. 2. Jan.) 26 
Nr. 19. 
Westprignitz (Kreis), s. Chausseen Nr. 14. 
Winterswyk-Bismarcker und Winterswyk-Bochol- 
ter Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 52. 
Witten (Stadt), Herabsetzung des Jinsfußes der von der 
Stadt Witten nach dem Privilegium vom 20. Mai 
1882 ausgenommenen Anleihe von 4 auf 3½ Prozent 
(A. E. v. 27. Mai) 153 Nr. 3. 
Wittmund (Kreis), s. Chausseen Nr. 32. 
Wittwen und Waisen, Einrichtungen, betr. die Für- 
sorge für die Wittwen und Waisen der provinzialstän- 
dischen und der aus Provinzialfonds besoldeten Beamten, 
sowie der Kreis-, städtischen und ländlichen Gemeinde- 
beamten in der Provinz Posen (A. E. v. 31. Dez. 88) 16. 
Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Geist- 
lichen der evangelischen Landeskirche in den neun älteren 
Provinzen der Monarchie (G. v. 15. Juli) 139. 
Wittwen= und Waisenkassen, Abänderungen des Ge. 
setzes über die Erweiterung, Umwandlung und Neuein. 
richtung von Wittwen- und Waisenkassen für Elementar. 
lehrer vom 22. Dezember 1869 (G. v. 19. Juni) 131. 
Z. 
Zuständigkeit der Verwaltungs= und Verwaltungsgerichts- 
behörden in der Provinz Posen (G. v. 19. Mai) 108. 
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, edruckt in der Reichsdruckerei. 
  
Ges. Samml. 1889. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.