Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Bevollmächtigten mitgetheilt worden ist, noemde Gevolmarhtigden is uit- 
tritt in Kraft, sobald sie von sämmt. gereikt treet in werking, zoodra 
lichen Regierungen ranfizirt worden ist. zi# cloorde gezamenlijke Regeeringen 
betrachknigd is geworden. 
So geschehen in Mannheim in sieben- Gedaan te Mannheim in zeren 
facher Ausfertigung den 4. Juni 18y98. edemplaren den 4. Juni IbS 
von der Hagen, von der llagen, 
Schenkel, Schenkel, 
von Bever, von Bever, 
Traut, Traut, 
Freiherr von Biegeleben, Freiherr von Biegeleben 
Leemans. Leecmans. 
(Nr. 10100.) Vemmntmachung der Ministerial. Erklaͤrung vom 21. April 1899 zu der zwischen 
den htigten von Preußen, Bayern, Baden, 
Hessen, Elsas Lothringen und ber Niederlande in Mannheim am 4. Juni 
1898 abgeschlossenen Vereinbarung, betreffend bie Abänderung ber Ziffer 4 
lit. A bes Schlußprotokolls zu Artikel 15 der revidirten Rheinschiffahrts- 
Alte vom 17. Oktober 1868. Vom 18. Jannar 1900. 
Ministerial-Erklärung. 
D. zwischen den Rheinschiffahrts-Vevollmächtigten ron Preußen, Barern, 
Baden, Elsaß-Lothringen und der Niederlande in Mannheim am 4. Juni 1898 
abgeschlossene Vereinbarung) betreffend die Abänderung der Ziffer 4 lit. A des 
Schlußprotokolls zu Artikel 15 der revidirten Rheinschiffabris. Akte vom 17. Ok- 
wober 1868, wird hiermit nach ertheilter landesherrlicher Genehmigung ratifizirt. 
Zu Urkund dessen ist gegenwärtige Ratifikations-Urkunde unter Beidrückung 
des Königlichen Insleeu ausgefertigt worden. 
Berlin, den 21. April 1899. 
  
Der Königlich Preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten. 
In Vertretung: 
(L. S.) B. v. Bülow.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.