— 110 —
(Gesetz Samml. S. 481) und des Artikels 5 der Verordnung, betreffend das
Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 (Gesetz Samml. S. 519) bestimmt
der Justizminister, daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung
in das Grundbuch vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten
für den zum Bezirke des Amtsgerichts Vöhl gehörigen Gemeinde-
bezirk Asel
am 15. Juli 1904 beginnen soll.
Berlin, den 20. Juni 1904.
Der Justizminister.
Schönstedt.
.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1. das am 25. März 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Listernohler
Wiesengenossenschaft zu Listernohl im Kreise Olpe, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 23 S. 345, ausgegeben am
4. Juni 1904;
. der Allerhöchste Erlaß vom 12. April 1904, betreffend die Genehmigung
des sechsten Nachtrags zur Ostpreußischen Landschaftsordnung vom 7. De-
zember 1891 und des dritten Nachtrags zu den Abschätzungsgrundsätzen
der Ostpreußischen Landschaft vom 18. Juni 1895 durch Sonderbeilagen
zu den Amtsblättern
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 22, ausgegeben am
2. Juni 1904,
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 22, ausgegeben am
1. Juni 1904, 1
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 22, ausgegeben am
2. Juni 1904;
3. der Allerhöchste Erlaß vom 24. April 1904, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Bochum zum Erwerbe der
zur Erweiterung der Wassergewinnungsanlagen des städtischen Wasserwerkes
in der Gemarkung Stiepel erforderlichen Grundstücke, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 21 S. 328, ausgegeben
am 21. Mai 1904;
##i